Zeremonienleiterin / Zeremonienleiter: Ausbildung, Anbieterübersicht
10 Anbieter

Ein Zeremonienleiter führt eine Trauung in einem privaten Garten durch.
zu den Anbietern
(10)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Zeremonienleiter / Zeremonienleiterin: Trauungen, Zeremonien und Abdankungen professionell planen und durchführen

Fragen und Antworten

Auch hier gibt es grosse Unterschiede. Ein Vergleich ist nicht immer einfach, da nicht nur die Angebote unterschiedlich sind, sondern auch die Anforderungen an die Lehrpersonen. Vergleichen kann man auf jeden Fall die Anzahl der Lektionen und die Preise bei der Zeremonienleiter/in Ausbildung. Ein weiterer Punkt sind die Bewertungen auf Google, Facebook oder auf unserer Plattform.

Auch hier gibt es unterschiedliche Angebote wie Kurzausbildungen, modulare Ausbildungen, einzelne Wochenenden oder ganze Wochen, in sich geschlossene Angebote zu einzelnen Bereichen oder breitere Ausbildungen inklusive Vermittlung von Allgemeinwissen. Für Fachausbildungen werden heute oft 150 und mehr Präsenzstunden und ebenso viele Lernstunden im Selbststudium verlangt. Dies sind gute Richtwerte. Für die Ausbildung zum Zeremonienleiter / zur Zeremonienleiterin gibt es derzeit noch keine allgemeingültigen Anforderungen, weder inhaltlich noch zeitlich. Einige Ausbildungen orientieren sich an den Anforderungen anderer Fachbereiche, um für eine spätere Berufsanerkennung gerüstet zu sein.

Die meisten Ausbildungsangebote zum Zeremonienleiter / zur Zeremonienleiterin sind berufsbegleitend. Sie finden an Wochenenden, während ganzer Wochen oder in Abendkursen statt.

Die Ausbildungen zur Zeremonienleiterin / zum Zeremonienleiter sind sehr unterschiedlich. Die einen sind sehr umfassend, andere wiederum bieten gezielt Lehren zu einzelnen Bereichen an, wie beispielsweise zu Trauzeremonien oder darin, Brautpaare zu trauen. Eine ganzheitliche Ausbildung befasst sich mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie mit Symbolen und Ritualen verschiedener Feiern. Dazu kommen mehrere Bereiche der Kommunikation und sowie Grundlagen der Geschäftsführung. Führungstechniken, Schreibtechniken oder das Grundwissen in Philosophie und Literatur sind manchmal ebenfalls Bestandteile einer Ausbildung. Eine Zeremonienleitung braucht Multitasking-Fähigkeiten. Innerhalb einer Ausbildung lernen die Teilnehmenden in einem zeitlich begrenzten Rahmen, Gespräche zu führen, die Wünsche der Menschen hervorzuholen oder Klippen gekonnt zu umschiffen. Dazu kommt die richtige Platzierung von Ideen sowie das Aufzeigen von Ritualen und Gestaltungsmöglichkeiten. Da kommt einiges zusammen, doch alles ist lernbar! Praktika, Mentoring oder Supervision können ebenfalls Bestandteil von Ausbildungsangeboten sein.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden