Mehr als 9900 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich habe dieses Jahr den Kurs "Digitalethik" besucht und es war eine wertvolle und augenöffnende Erfahrung. Die Ausbilder waren Spezialisten auf ihrem Gebiet und boten eine Fülle von Wissen und Ressourcen. Der Kurs hat mir geholfen, die ethischen Implikationen der Technologie zu verstehen und die Rolle, die ich bei der Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung spielen kann. Er hat mein Denken über die Rolle der Technologie in der Gesellschaft verändert. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der die ethischen Implikationen der Technologie verstehen will.

(5,8) Ausgezeichnet
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)

Die Fortbildung war ausgezeichnet und hat viele Impulse zur eigenen weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung gegeben.

(5,8) Ausgezeichnet
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Die berufliche Weiterbildung in Wirtschaftsethik hat mir geholfen, mein kritisches Denken und mein Urteilsvermögen zu schärfen, neue Perspektiven auf aktuelle Themen einzunehmen und diese ethisch-moralisch zu analysieren. Die Lernergebnisse sind für meinen weiteren persönlichen und beruflichen Weg von unschätzbarem Wert.

(5,8) Ausgezeichnet
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Ich fand die Passerelle ein sehr angenehmes Jahr und fühlte mich von meinem Klassenlehrer sehr gut unterstützt. Machen Sie weiter so!

(5,6) Ausgezeichnet
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Passerelle-Lehrgang war ziemlich anspruchsvoll und herausfordernd. Durch die zwei Tage Präsenzunterricht und die Kompetenzen der Lehrpersonen konnte ich jedoch gut meine Wissenslücken ausgleichen. Das Selbststudium ermöglicht einem zu dem ein wenig nebenbei zu Arbeiten, was auch ein Vorteil ist. Ein absolutes Pro ist jedoch, dass die Abschlussprüfungen von unseren jeweiligen Lehrpersonen verfasst und abgenommen wurden. Dadurch konnten wir uns während dem Jahr genau darauf vorbereiten und wussten, was unseren Lehrpersonen wichtig ist.

(5,2) Sehr gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Die AKAD macht einen professionellen Gesamteindruck. Zu Beginn fand ich es ein bisschen komisch an eine "Privatschule" zu gehen. Ich habe mich aber sehr schnell wohlgefühlt. Besonders habe ich geschätzt, dass die Schulleiterin, Frau Eichhorn, immer wieder persönlich vorbeigekommen ist, um über aktuelle Themen zu informieren und dass sie bei den Abschlussprüfungen auch noch mal gekommen ist, um Glück zu wünschen. Das ist eine kleine Geste mit grosser Wirkung.

(5,2) Sehr gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

insgesamt gut

(5,0) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ohne die kompetente Einführung der Lehrpersonen in die diversen Themen wäre das Selbststudium eine Herausforderung gewesen. Zudem ein grosses Lob an das Sekretariat, welches immer offen für Fragen war. Ausserdem ein grosses Danke an Frau Steeg, die uns miteinbezogen hat bei der Planung der mündlichen Prüfungen und den Prüfungsablauf super organisiert hat. Des Weiteren hat die Mensa immer leckere Menüs gezaubert und die Reinigungskräfte haben immer gesorgt, dass alles desinfiziert und gereinigt war.

(5,8) Ausgezeichnet
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Unsere Lehrer waren zumeist motiviert & das hat mich auch zum Lernen animiert. Auch auf die Abschlussprüfungen wurde ich ebenfalls gut vorbereitet.

(5,0) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)

Die Passerelle ist ein strenges Jahr. Dabei wurde ich von der Schule und Lehrpersonen gut unterstützt.

(5,0) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gute Lehrer und das Prüfungsresultat spricht für sich selbst.

(5,4) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gute Lernumgebung, man wird gefördert, sowohl schriftlich als auch mündlich. Das Lehrerteam ist sehr hilfsbereit und beantwortet Fragen individuell und professionell. Ich bin überzeugt, dass die intensiven Prüfungssimulationen mir geholfen haben die ETH Aufnahmeprüfung zu bestehen. Vielen Dank nochmal :)

(5,8) Ausgezeichnet
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich würde es wieder bei der AKAD machen! Sehr viel Stoff, aber effizient präsentiert. Ich würde es gut finden wenn mach sich am Anfang in jedem Fach eine Lektion Zeit nimmt, um gemeinsame einen Abschlussprüfung durchzugehen. Es würde jedem Schüler beim Überblick der Themen helfen.

(5,2) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Die Schule ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit.

(5,0) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich bin im grossen und ganzen sehr zufrieden!

(5,4) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Mit Praxisfällen früher im Kurs anfangen. Jeweils Lösungen abgeben (nicht alle Dozenten machen das).

(5,3) Sehr gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Ich habe mein Wissen wieder aktualisiert und viel Neues gelernt., dass ich jetzt wieder in die Praxis umzusetzen versuche.

(5,2) Sehr gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Ich habe den Lehrgang sehr gut gefunden, fachlich sowie auch organisatorisch. Es werden nicht nur theoretische sondern auch praxisnahe Fälle diskutiert. Jederzeit kann ich diesen anderen Interessenten weiterempfehlen

(5,0) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Theorie vermehrt in Vorbereitung / Im Unterricht vermehrt auf Praxisfälle setzen.

(5,2) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

praxisorientierte Themenwahl, gute Dozentenauswahl mit ebenfalls praxisorientierter Diskussionsmöglichkeit, Studientage gut verteilt in Blöcke damit sehr gut berufsbegleitend absolvierbar

(5,2) Sehr gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (6,0)