
Checkliste für die Wahl der geeigneten Schule, ein Beispiel:

- Standort: Nähe, Anfahrt mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkplatzangebot
- Image, Bekanntheit
- Ausbildungsmethodik
- Kleinklassen
- Unterrichtszeiten
-
Erfolgsquoten an den eidg. Abschlussprüfungen:
Wieviele Teilnehmer haben den Lehrgang angefangen?
Wieviele sind an die eidg. Prüfungen gegangen?
Wieviele davon haben erfolgreich abgeschlossen? - Telefonische und persönliche Beratung der Schule
- Referenten: Ausbildung, Erfahrungen
- Lehrmittel
-
Preise und Konditionen: Was ist im Preis inbegriffen, was wird separat verrechnet?
Kann pro Semester gekündigt werden? - Infrastruktur der Schule: Schulungsräume, Kantine, Hilfsmittel
- Wurde die Schule von ehemaligen Teilnehmern empfohlen?
Diverse Checklisten für den persönlichen Erfolg des Studiums (als PDF-Files).
Alle Files stammen von www.neuorientierung.ch.
- Laufbahnberatungsdienstleistungen Checkliste (PDF)
- E-Learning Beurteilung Checkliste (PDF)
- Weiterbildungs-Erfolgskontrolle Checkliste (PDF)
- Unternehmer-Merkmale Check-Instrument (Excel)
- Laufbahnplanungs-Übersicht Checkliste (PDF)
- Finanzierungsmöglichkeiten Checkliste (PDF)
- Richtiges Problemlösen Checkliste (PDF)
- CBT Beurteilungskriterien Checkliste (PDF)
- Wege an die Uni Checkliste (PDF)
- Zentrale Fragen rund um das MBA Checkliste (PDF)
- Prüfungsnachbereitung Checkliste (PDF)
- Lernmotivation Checkliste (PDF)
- Lesetechnik Checkliste (PDF)
- Persönliche Lernstrategie Checkliste (PDF)
- Weiterbildungsanalyse Checkliste (PDF)
- Fernunterricht Checkliste (PDF)
- Fernunterrichts-Beurteilung Checkliste (PDF)
- Anbieter-Evaluation Checkliste (PDF)
- Entscheidungsabsicherung Checkliste (PDF)