Mehr als 11000 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Schulung ist zu empfehlen. Infrastruktur und das durchführende Organ sind organisiert und kompetent. Auf Fallbeispiele und Austausch untereinander war Gehör und wurde darauf eingegangen. Auftreten und Umsetzen des Lehrinhalts ist professionell. Besten Dank
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Nach anfänglichen Bedenken, ob der Kurs für mich die richtige Wahl ist, bin ich doch sehr zuversichtlich und glücklich über die Wahl gewesen. Die Themen waren interessant und sind vielfältig einsetzbar in vielen Bereichen. ich habe viel gelernt was ich in weiten Teilen meines Jobs einbringen kann. Der Unterricht wurde sehr abwechslungsreich gestaltet (manchmal vielleicht zu viele Gruppenarbeiten). Die eingesetzten Medien und Methoden fand ich sehr gut, gerade den etwas spielerischen Bereich fand ich doch immer mal wieder sehr gut. Die Lage und die Schule an sich fand ich sehr gut die angebotenen Snacks auch beim bezahlten Preis hätte man sich aber vdl auch eine Verpflegung vor Ort gewünscht habe bei deutlich günstigeren Weiterbildungen schon eine Verpflegung gehabt. Enttäuscht hat mich nur leider die Parksituation mit den hohen Kosten für jeden einzelnen Schulungstag von fast 20 Franken dafür sollte eine bessere Lösung gefunden werden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Top. Innovativ und gut organisiert. Lerninhalt beinhaltet aktuelle Themen. 80% der Dozenten waren hervorragend. Wirkungsvolle Kombination durch Theorie und Praxis
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin zufrieden. Gut organisiert. Auch Stellvertretungen wurden ohne Beeinflussung des Unterrichts arrangiert. Die Referentinnen und Referenten waren immer frühzeitig vor Ort und vorbildlich vorbereitet. Pausen mit Kaffee (und Gipfeli) habe ich sehr geschätzt. Generell, dass die Getränke zur Verfügung gestellt werden ist lobenswert.Der Unterricht war sehr abwechslungsreich, wenn man berücksichtigt, dass es um QM und Prozesse geht, was eher etwas trockene Materie ist. Ich persönlich mag sehr gerne Frontalunterricht und Informationsfluten. Gruppenarbeiten mag ich überhaupt nicht. Damit bin ich jedoch eine aussterbende Minderheit. Nur Frontalunterricht wäre der falsche Ansatz. Selbst einen Gruppenmuffel wie mir hat es viel gebracht in der Gruppe die Meinungen und Ansichten der anderen Teilnehmer zu hören. Olten ist sehr gut mit den ÖV erreichbar. Kurzer Fussmarsch zu Lokal, Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe. Alles richtig gemacht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Open Olat war total verwirrend, der Rest ganz gut. Das Wissen ist da und das Rüberbringen klappt auch. Meiner Meinung nach wäre dies besser Online, aber das ist eine eigene Einstellung. Denn vor Ort hatte ich oft das Gefühl, die Zeit wird einfach rausgezogen, denn über Audits 2 Tage zu sprechen war wirklich tooooo much. Wenn es Online oder in ZH wäre, würde ich weiter machen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Eine interessante Weiterbildung, von der ich sehr viele, theoretische Inhalte mitnehme. Ich persönliche sehe es als eine Möglichkeit in einem anderen Bereich arbeiten zu können. War spannend verschiedene neue Menschen und deren Berufsfeld kennenzulernen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Hat mir Verständnis für meine tägliche Arbeit erläutert und mit auch aufgezeigt, wie ich bei uns in der Unternehmung allenfalls Verbesserungspotential erkennen kann und uns auch weiterbringen kann. Erreichbarkeit sehr gut mit dem Auto. Zu hohe Parkpreise, es sollte versucht werden, mit der Stadt Lösungen zu finden. Wenn mann umparkieren muss in der Pause unterbrechen unter Umständen wichtige Gespräche. Der Zwipf ist sehr gut und abwechslungsreich. Ev. würde ein Kiosk eine Aufwertung bringen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Zusammenfassend:Gutes Preis/-Leistungsverhältnis, Praxis-Bezug war stets vorhanden, Bsp. von den Teilnehmer wurden im Unterricht integriert, Lern-Plattform Open OLAT könnte "bedienerfreundlicher" gestaltet werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es war mein zweiter Kurs. Wobei mir der Advanced Kurs definitiv besser gefallen hat und ich dort auch mehr Inhalte in meinen Job übernehmen konnte. Dieser Kurs war mir besonders an Tag 2 und 3 zu theoretisch. Ich hätte gerne mehr praktische Übungen oder Gruppenarbeit gemacht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Grundsätzlich sehr gut. Ich finde es etwas schade, dass der Lehrgang mit dem Zusatz "Basic" aus meiner Sicht etwas abgewertet wird. Der Lehrgang ist umfangreich und die Abschlussarbeit/Leistungsnachweis ist umfangreich und wird nach meinem Empfinden sehr hart und streng bewertet. Auch schade, dass "nur" mit einem internen Diplom abgeschlossen wird. Die Möglichkeit den Lehrgang als CAS zu absolvieren wäre ein klarer Mehrwert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Qualitätswerk GmbH ist ein absolut "kompetenter Partner" in Sachen Wissens- und know how-Vermittlung. Ich würde (und werde) jederzeit einen zusätzlichen Kurs buchen. Danke.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es wurde sehr Praxisbezogen gelernt und kann somit sehr viel im Geschäft anwenden. Die Dozenten sind sehr unterschiedlich, aber sehr aufeinander abgestimmt. Verständlich erklärt, offen und hilfsbereit. Schulungsunterlagen informativ gestaltet, auf dem neusten Stand.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe mich bei Doris von Anfang an wohl gefühlt. Sie konnte ihr wissen und ihr können sehr gut weitergeben, mit einer angenehmen Art. Sie hat stets konstruktive Kritik gegeben und mir geholfen mich so zu verbessern. Ich war rundum zufrieden mit der Ausbildung in der DoMy Make-up Academy.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Je nach Dozent fand ich den Kurs gut. Auch die Inhalte, obwohl ich nicht alles 1:1 transferieren kann. Der Online-Unterricht hat es in sich. Auf den einen Teil sehr gut, da der Weg eingespart werden kann. Auf den anderen Teil ist es nicht mein Ding. Zu unpersönlich, lange Gruppenarbeiten online mit einer zeitintensiven Auswertung im "Plenum" finde ich eher ermüdend. Kurze Gruppenarbeiten mit kurzen Nachbesprechungen sind ok.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Danke Sile für den abwechslungsreichen Kurs und, vor Allem, VIELEN DANK für die superschnelle Beurteilung des A3-Posters ! ich schätze deine Kommentare und Bemerkungen sehr; sie sind wertvoll für das weitere Vorgehen. Die Schulung und das Kennenlernen des Lean-Managements war eine sehr positive Erfahrung, die auch im privaten Alltag hilfreich ist
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Alles in allem war diese Schulung ein toller und wichtiger Beitrag auf meinem zukünftigen beruflichen Weg. Vielen Dank an Alex Mühlemann für den tollen Kurs. Durch sein Fachwissen und seine Kompetenz hat er es geschafft mich optimal für die Zukunft, als Sicherheitsbeauftragten vorzubereiten. Ich kann daher ASGS wärmstens Empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich hatte Freude am Lernen. Ich denke, dass man an drei Tagen noch etwas mehr Information reinpacken könnte, ohne dass die Köpfe qualmen. Für die Teilnehmer ist das Thema ja meist nicht neu. Lokalität und Ablauf waren tadellos.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es war sehr gut organisiert und erklärt, alle Personen, die ich getroffen habe, waren äußerst kompetent. Leider bringt der Kurs nicht mehr als jeder andere Online-Kurs, der billiger ist und zu Hause zu nicht festgelegten Zeiten durchgeführt werden kann. Um einen wirklichen Mehrwert zu haben, hätte man viel mehr Beispiele von Erfahrungen aus dem Leben geben und Übungen machen müssen, um die Situation zu simulieren. Die Unterlagen können vor und nach dem Kurs von den Teilnehmern gelesen werden, so dass man nicht so viel Zeit damit verbringen muss, PPT-Slide zu zeigen oder noch schlimmer, sie auf ein Flipchart zu kopieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (2.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (3.0) |