Mehr als 11000 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Die Organisation und das Auftreten von dem Studiengang Wirtschaftspsychologie war einiges besser als vom HR. Unklare Kommunikation vor Studienbeginn. Ohne Vertretung wäre es vielleicht besser gewesen. Ausbildungsmethodik gut, außer Hybridunterricht (Vorlesung auf Distanz bei Krankheit oder Absenz und auch das Nachholen war nicht möglich)

(3.8)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

kann ich gerne weiterempfehlen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Jan, vielen Dank für Deine Bewertung. Weiterempfehlung ist für uns die schönste Auszeichnung und wir hoffen, Du kannst in Deinem Umfeld viel Excellence bewirken. Alles Gute Susan Conka

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Im CAS Operational Excellence werden spannende und praxisnahe Themen behandelt. Der Unterricht ist insgesamt abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Zudem wird viel Wert auf den Austausch mit den anderen Teilnehmenden gelegt. Insgesamt könnte aber die Qulität des CAS um einges verbessert werden, wenn die Inhalte der einzelnen Module besser aufeinander abgestimmt wären. Zudem könnte die Qualität der Unterrichtsmaterialien verbessert werden. Auch lag der Fokus eher auf produzierenden Unternehmen. Die Dienstleistungsbranche kam etwas zu kurz.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Barbara, vielen Dank für Dein wertvolles Feedback, solche Rückmeldungen helfen uns, die "interne Blindheit" zu überwinden. Deine Inputs sind bereits in Verbesserungsmassnahmen eingeflossen, wir sind aktuell an der Umsetzung. Dir alles Gute und viel Erfolg mit dem Gelernten. Susan Conka

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Lehrer haben alle Ihren Auftrag erfüllt und man merkte, dass ein Grossteil der Lehrerschaft uns mit Leidenschaft unterrichtete. Sekretariat war immer sehr freundlich und hilfsbereit.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Spannender lehrreicher Unterricht, lebhafter angeregter Austausch mit den Teilnehmenden und Dozenten!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Liebe Helene, vielen Dank für Dein positives Feedback und ich hoffe, es bleibt auch nach dem CAS spannend für Dich in Deinem Tätigkeitsgebiet un Du kannst noch lang von den Inspirationen zehren. Herzliche Grüsse Susan Conka

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Weiterbildung war zeitgemäss, das ist das Wichtigste.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Mirsad, das ist schön zu hören und wir geben alles, um am Puls der Zeit dranzublieben. Herzliche Grüsse Susan Conka

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die berufsbegleitende Passerelle ist ein gutes, aber sehr ausbaufähiges Angebot. Lehrpersonen müssen bei nur einer Lektion pro Woche Struktur und "Drive" haben. Dazu kommt, dass die Schüler*innen besser über den Lehrgang informiert werden müssen. Der Lehrgang sehr anspruchsvoll und leicht zu unterschätzen. Für den Preis den man bezahlt, bekommt man m.E. zu wenig, das meiste macht man selbst. Ich bin zufrieden mit meinem Abschluss, alles hat geklappt, aber erneut würde ich diesen Studiengang nicht wählen.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die SAQ ist sehr gut organisierte und bietet den Studenten alles was einem das Herz begehrt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Armend, Dein Feedback ist so gut, dass wir fast rot werden müssten vor Aufregung und stolz, wenn Du uns das direkt sagen würdest. Auf diesem schriftlichen Wege müssen wir auf den nonverbalen Ausdruck unseres Dankes verzichten und schrieben Dir dafür: Wow, was für erbauliche Worte, die Du da für uns findest. Geht uns direkt ins Herz :-) Herzliche Grüsse Susan Conka

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es hat sich gelohnt!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Peter, danke für Dein Feedack, das freut uns wir hoffen, Du kannst die Früchte des Lernens nun ernten, sei es in Deiner Organisation oder auch in Deiner persönlichen Entwicklung. Herzliche Grüsse Susan Conka

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Fundierter und ausgereifter CAS, gutes Leitungsteam, praxisbezogen, guter Aufbau der Module, gute Dokumentationen, gute Organisation, allg. sehr empfehlenswert um in diesem Fachbereich mehr Knowhow zu entwickeln und sich persönlich weiter zu bringen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Andrzey, herzlichen Dank für dieses positive Feedback, das uns sehr freut! Wir wünschen Dir nun viel Erfolg beim Anwenden um Umsetzen des Gelernten. Beste Grüsse Susan Conka

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich fand die Passerelle ein sehr angenehmes Jahr und fühlte mich von meinem Klassenlehrer sehr gut unterstützt. Machen Sie weiter so!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

In diesem Jahr habe ich mir ein unheimliches Allgemeinwissen angeeignet, welches ich gewinnbringend einsetzen kann in meinem Studium. Der Lehrgang war grösstenteils spannend und lehrreich. Jedoch war z.T. meine Psyche am Ende. Dadurch, dass ich 80% arbeitete, war es extrem anstrengend. Der Alltag bestand nur aus Arbeiten und Lernen. Hatte somit fast keine Zeit für mich oder meine sozialen Kontakte.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe den Studiengang schon weiterempfohlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Es war einen sehr spannenden und lehrreichen Studiengang. Die Studiengangsleitung war jederzeit erreichbar und war sehr freundlich. Teilweise kamen die Präsentationen zur jeweiligen Vorlesung sehr knapp bzw. wurden sehr zeitnah zu Beginn des Unterrichtes hochgeladen (OpenOlat). Alle Dozenten haben sich sehr Mühe gegeben und sind sehr gut auf die Fragen eingegangen bzw. wurden beantwortet. Da es nur online war, war es gegen Ende des Tages teilweise schon etwa ermüdend, "nur" zu zu hören. Ich hätte mir gewünscht, dass dann vor allem im 2. Teil des Tages mehr praktische Übungen / Besprechungen gab

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Sehr gut auf berufstätige Studierende ausgelegt und daher für mich der entscheidende Faktor die Kalaidos zu wählen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Top Weiterbildung bei einer top Fachhochschule. Die Dozenten sind die Besten der Besten. Sie waren motiviert und mit Freude dabei. Toll!

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Das Studium hat mir sehr gut gefallen und ist - auch rückblickend - sehr praxisrelevant ausgelegt. Exzellente Dozierende. Die COVID bedingte Umstellung auf home schooling hat technisch sehr gut funktioniert. Schade, dass dabei der persönliche Austausch nicht mehr stattfinden konnte. Vielen Dank für die schöne und lehrreiche Zeit

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Da der Studiengang zum ersten mal stattfand, hat die Organisation noch Verbesserungspotenzial. Ich hätte mir mehr "Fälle" gewünscht. Ich fand es super schade, dass die Abschlusspräsentationen nur abgelesen wurden. Für mich ist es essenziell, dass sich Studenten, die sich für so einen CAS entscheiden, auch gut präsentieren können.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Habe mein Wissen vertieft und hatte interessante Gespräche

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Erreichbarkeit war gut, jedoch keine klare Kommunikation. Änderungen haben zu Unsicherheit geführt (ständige Anpassung des Reglements, Anpassungen an die Anforderungen der Arbeit etc.) Ein paar Dozenten waren super - haben gut referiert und Praxisbeispiele aufgezeigt. Hätten insgesamt mehr Praxisbeispiele sein können.

(3.3)
Organisation (3.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)

Kompetente Dozenten. Sehr gute Betreuung. Es fehlt nur der rote Faden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Mario, vielen Dank für Deine Bewertung! Beim Umsetzen des Gelernten wünsche ich Dir viel Erfolg. Herzliche Grüsse Elian Egli

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Schule beansprucht sehr viel Zeit und Disziplin. Schulmaterial sollte überarbeitet werden.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Passerelle-Lehrgang war ziemlich anspruchsvoll und herausfordernd. Durch die zwei Tage Präsenzunterricht und die Kompetenzen der Lehrpersonen konnte ich jedoch gut meine Wissenslücken ausgleichen. Das Selbststudium ermöglicht einem zu dem ein wenig nebenbei zu Arbeiten, was auch ein Vorteil ist. Ein absolutes Pro ist jedoch, dass die Abschlussprüfungen von unseren jeweiligen Lehrpersonen verfasst und abgenommen wurden. Dadurch konnten wir uns während dem Jahr genau darauf vorbereiten und wussten, was unseren Lehrpersonen wichtig ist.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die AKAD macht einen professionellen Gesamteindruck. Zu Beginn fand ich es ein bisschen komisch an eine "Privatschule" zu gehen. Ich habe mich aber sehr schnell wohlgefühlt. Besonders habe ich geschätzt, dass die Schulleiterin, Frau Eichhorn, immer wieder persönlich vorbeigekommen ist, um über aktuelle Themen zu informieren und dass sie bei den Abschlussprüfungen auch noch mal gekommen ist, um Glück zu wünschen. Das ist eine kleine Geste mit grosser Wirkung.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

insgesamt gut

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ohne die kompetente Einführung der Lehrpersonen in die diversen Themen wäre das Selbststudium eine Herausforderung gewesen. Zudem ein grosses Lob an das Sekretariat, welches immer offen für Fragen war. Ausserdem ein grosses Danke an Frau Steeg, die uns miteinbezogen hat bei der Planung der mündlichen Prüfungen und den Prüfungsablauf super organisiert hat. Des Weiteren hat die Mensa immer leckere Menüs gezaubert und die Reinigungskräfte haben immer gesorgt, dass alles desinfiziert und gereinigt war.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Unsere Lehrer waren zumeist motiviert & das hat mich auch zum Lernen animiert. Auch auf die Abschlussprüfungen wurde ich ebenfalls gut vorbereitet.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

War ganz gut, jedoch kein Pausenraum und sehr heisse Zimmer.

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (3.0)

Nach wie vor war es für mich die richtige Entscheidung die Passerelle bei der AKAD zu absolvieren. Wir hatten eine tolle Klasse und ein gutes Lernklima.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Passerelle ist ein strenges Jahr. Dabei wurde ich von der Schule und Lehrpersonen gut unterstützt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Für mich waren Pensum, Inhalt und Dauer der Weiterbildung perfekt abgestimmt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Christian, schön, dass es für Dich so stimmig war, wir wünschen Dir viel Freude und Erfolg beim Umsetzen des Gehörten und Gelernten! Susan Conka

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Alles gut, der Unterricht war abwechslungsreich. Habe viele neue Themen gelernt und konnte mein Wissen auf den neuesten Stand bringen. Weiter so.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Ivan, vielen Dank für Deine Bewertung, wir bleiben gerne dran - an neuen Themen, an neuem Wissen und an neuen Methoden. Und wir haben von Euch auch viel gelernt und viel Spass gehabt mit Euch, danke! Susan Conka

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Gute Dozenten mit hohen Fachkenntnissen, sehr abwechslungsreiche Module / Themeninhalte, guter Praxisbezug, "Man" wurde wahrgenommen und ging immer auf die Bedürfnisse der Studenten ein. Ich hatte in beiden CAS eine sehr gut funktionierende Studentenklasse, obwohl die Situation mit den Online-Unterrichten (COVID) nicht immer einfach war.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Beat, vielen Dank für Dein Feedback. Wir wissen, dass der reine Online-Unterricht niemals alle Bedürfnisse abdecken kann, umso mehr freuen wir uns, wenn es uns trotzdem gelungen ist, soweit möglich auf Eure Bedürfnisse einzugehen und Euch relevante Inhalte mitzugeben. Susan Conka

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Um neue Ideen und Impulse für Veränderungen im Berufsleben zu erhalten, eignet sich der Lehrgang "CAS New Quality Management" optimal.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Rafael, vielen Dank, das war genau unser Anliegen mit diesem neuen CAS: Wir wollen Anregungen liefern, Impulse setzen und Lust machen, Neues zu denken, auszuprobieren und anzuwenden. Susan Conka

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der CAS ist gut, sollte aber weiterentwickelt werden.Ich weiss, dass dies die erste Durchführung war, daher kann man das Nein etwas relativieren. Der Lehrgang sollte zwingend anhand der Feedbacks zu den einzelnen Modulen überarbeitet werden

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Jonas, vielen Dank für das ehrliche und offene Feedback. Wir werden das CAS auf jeden Fall mit Euren Rückmeldungen weiterentwickeln, darum sind diese Feedbacks von unseren Teilnehmenden ja auch so wertvoll für uns. Susan Conka

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.5)
Lerninhalt (4.5)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Gute Praxisnähe, spannende Lehrinhalte und Vertiefungsfächer, jedoch wurde teilweise für die Höhe der Studiengebühren mehr erwartet (Organisation, Administration und vereinzelte Dozierende)

Seraina S. » BBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich fand die Ausbildung ingesamt sehr gut. Vorallem weil es mir ermöglichte in kurzer Zeit einen Bachelor zu machen

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Flexibilität und Unkompliziertheit bei Fragen, Änderungen etc. empfand ich sehr angenehm und hat mir während der Studienzeit viel geholfen. Die Kommunikation fand teilweise etwas kurzfristig statt (möglicherweise auch aufgrund der angebotenen Flexiblität verständlich). Die Präsenzveranstaltungen sind im allgemeinen sehr praxisorientiert, was mir persönlich im Berufsleben am meisten gebracht hat.

Nina S. Betriebswirtschaft Bachelor
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Das Studium hat mir einen guten Einblick in die präsentierten Themen verschafft.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Kalaidos ist immer wieder meine erste Wahl. Niemand beherrscht "Dienstleistungsbereitschaft" so gut wie die Kalaidos.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Vertiefung in Banking und Finance (nach HFBF). Der Studiengang ist gut aufgestellt. Es werden interessante Themen behandelt und der Praxisbezug scheint mir im Vergleich zu anderen FH's hoch zu sein. Die Dozenten, Mitarbeiter und sonstige Kontaktpersonen sind allesamt freundlich und hilfsbereit. Lediglich in der Organisation des modularen Aufbaus gibt es Verbesserungspotenzial. Die doppelte Buchung von Studiengängen und Prüfungsterminen ist unnötig. Der Student oder die Studentin sollte nicht selber dafür besorgt sein, dass der "Stundenplan" stimmig ist. Fazit: Ich kann den Studiengang empfehlen.

(4.6) Gut
Organisation (2.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Grundsätzlich gut mit einigen Mängeln. Gutes Management und Kommunikation während des ersten Lockdowns. Keine Versprechungen im Vorfeld leisten, welche nicht eingehalten werden können (d.h. Risiko über allfällig nicht stattfindende Vertiefungsrichtungen kommunizieren). Empfehle Studiengang weiter, aber mit entsprechenden Hinweisen über die Risiken.

Rebeca R. Business Administration - Digital Supply Chain Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es war eine gute Studienzeit mit flexiblen Zeiten, inhaltlich hätte es noch tiefgründiger sein können und mit Praxisbeispielen erklärt werden können.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Insgesamt gut bis sehr gut.

Andreas G. Passarelle zum BSc Business Administration nach HFBF
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Möglichkeit, abends bzw. samstags zu studieren, ist toll. Es sollte allerdings kommuniziert werden, dass in der Vertiefung nicht mehr gewählt werden kann.Praxisbezug viel zu gering, besonders in der Vertiefung Mediendesign. Dozenten grösstenteils gut.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe eine gute Errinnerung an die Zeit bei der Kalaidos. Damals war das Onlineportal nicht so benutzerfreundlich, jedoch wurde dies meines Wissens in der Zwischenzeit überarbeitet. Die Bachelor-Studiengänge sind in jedem Fall zu empfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich bin mit meinem Studium zufrieden. Alles in allem war es sehr teuer, und es hat sicherlich auch einige Dozierende, die sich verbessern können. Manchmal waren die Schulzimmer zu klein, für die allgemeinen Fächer wie VWL, Darauf sollte mehr geschaut werden.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Gesamtnote 5.3 Das Studium lässt sich sehr gut mit dem Job vereinen, was mir persönlich wichtig war. Sehr flexible Organisation, auch bereits vor den Online Angeboten zwecks Corona

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit den Studiengängen und den Dozierenden an der Kalaidos. Optimierungsmöglichkeiten: Modul- / MPK-Aufzeichnungen, falls der Unterricht nachgeschaut werden möchte, Präsenzprüfungen im Open Book Format: Da die Prüfungen nun über ein Jahr einwandfrei von Zuhause im Online Format durchgeführt wurden, sollte es auch erlaubt sein, bei Präsenzprüfungen elektronische Geräte zu verwenden. Voraussetzung: Laptop lautlos einstellen, Studierende sind selbst für den Akku verantwortlich

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

koordination/organisation verbesserungswürdig, lerninhalte sowie dozente gut. mehr digitale tools mit einbeziehen

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)