AKAD
166 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Ich war mit dem Lehrgang im Allgemeinen sehr zufrieden. Der Unterrichtsstoff war interessant und die LehrerInnen waren in ihren jeweiligen Fachern hilfsbereit und taten ihr Bestes. Ebenfalls toll fand ich die Semesterpläne, die detaillierte Informationen für das Selbststudium zum jeweiligen Lernstoff der jeweiligen Woche enthielten. Wo ich evtl. Verbesserungspotenzial sehe, ist in der anfänglichen Kommunikation, dass dieser Lehrgang wirklich hauptsächlich aus Selbststudium besteht und der Unterricht zur Vertiefung und Ergänzung dient. Mir war das zwar bewusst, da dies einmal schriftlich kommuniziert wurde, aber vielen meiner SchulkolegInnen nicht. Sie haben das unterschätzt und dachten, dass sie nebst der Schule mehr arbeiten gehen könnten, um nebenbei noch Geld zu verdienen und waren überfordert. Evtl. könnte man auf diesen Punkt noch expliziter eingehen. Ansonsten möchte ich noch sagen, dass ich ein wirklich tolles Schuljahr hatte und sehr nette Lehrer. Ich empfehle die AKAD weiter!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich gut, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich es einem Kollegen empfehlen würde. Die neue Lern-Plattform, welche vor ca. 1 Jahr eingeführt wurde, muss optimiert werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ok
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich schätze den persönlichen Kontakt bis hin zum Schulleiter, alle Beteiligten geben ihr Bestes allen gerecht zu werden. Weiter so! Die Openolat plattform, könnte intuitiver gestaltet werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die AKAD ist grundsätzlich eine moderne Schule, welche einen hohen Anteil an Selbststudium fordert. Die Dozenten sind sehr häufig Profis in ihrem Gebiet und gestalten den Unterricht interessant. Der Online-Lernraum ist sehr umfangreich, bringt aber die Gefahr, dass man die Übersicht verliert. Im Allgemeinen kann ich die AKAD empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alles in Allem zufrieden. Wenig Präsenzzeit nötig, was für mich optimal ist. Selbständigkeit ist wichtig. Schüler, welche nicht vorbereitet sind, blockieren manchmal den Fortschritt oder verzögern diesen, sodass sich manchmal das vorbereiten eher nicht lohnt. Man hört sonst einfach 3 Mal das, was man schon weiss.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang war soweit in Ordnung. Es wird sehr viel auf die Vorarbeit der Studenten zu hause gebaut. Für mich war dies da teilweise fast nicht möglich, da ich nebenbei noch gearbeitet habe. Ansonsten waren auch die Lehrpersonen mit wenigen Ausnahmen aus meiner Sicht gut bis sehr gut. Alles in allem bleibt zu sagen, das ich den Lehrgang anderen Personen, welche die BM innerhalb eines Jahres berufsbegleitend abschliessen wollen, empfehlen würde. Negativ bewerte ich die relativ hohen monatlichen Kosten von rund 1300.- exkl. Prüfungskosten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meine Gesamteinschätzung ist ok. Es war gut. Gab Sachen wie das Lernjournal, welches überflüssiger nicht sein kann und dann gab es auch tolle Sachen wie Openbook. Was ich auch noch gut fand war, dass die Schule nur alle 2 Wochen war. Also alles in allem war es gut. Danke
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Bin zufrieden, würde die Kurse wieder belegen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die AKAD hat Potenzial sich zu verbessern und zu einer Top-Adresse im Bildungswesen zu werden. Dafür muss sie sich aber enorm bei den internen Prozessen verbessern. Ich würde die AKAD wieder besuchen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es sollte besser organisiert sein. Oft müssen wir uns Melden um Infos zu erhslten statt dass es automatisch von der Schule kommt und dann kommen Infos falsch etc
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Alles in allem ein top Lehrgang. Sehr engagierter Schulleiter. Ab und an etwas Probleme mit der Admin
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
BM2 Richtung Dienstleistung & Wirtschaft / Vertiefung Wirtschaft. Knappe Terminbekanntgebung, einige Lehrer sind top. Viel zu lernen in kurzer Zeit, die Bücher hat man selten verwendet.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
War eine coole Zeit - hatte eine super Klasse. War ein bisschen stressig als der alte Schulleiter ging, weil da ein bisschen Chaos ausgelöst wurde - ansonsten super, war gerne in der Schule.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Nachhinein würde ich die Schule nicht weiterempfehlen. Den Spagat zwischen Beruf und Schule zu machen, ist nicht so einfach und für zukünftige ist es eine Überlegung wert, ob sie lieber ein Jahr sparen und dann ein Jahr die Vollzeit-BM machen wollen. Ist stressfreier und günstiger.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang. Einige Dozierende waren super, andere weniger. Der Wechsel des Dozierenden im letzten Semester fand ich persönlich nicht sehr geschickt. Aber wir wurden super auf die Prüfungen vorbereitet. Auch das Zusammenspiel zwischen Schule, Beruf und Familie harmonierte ausgezeichnet. Finde es Klasse, dass Sie diesen Lehrgang so anbieten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war mit der Schule wie auch mit dem Lehrgang zufrieden. Es entsprach meinen Erwartungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mit dem Unterricht und den Lehrpersonen war ich weitestgehend zufrieden. Die Schulleitung hat uns während der Pandemie immer informiert, sodass auch der Online-Unterricht gut funktioniert hat. Durch Lehrerwechsel wurden einige Fächer etwas mühsam. Die Lehrpersonen waren aber fast alle motiviert und konnten ihren Unterrichtsstoff gut vermitteln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Gute Schule, sehr hilfsbereiter und netter Schulleiter. Die meisten Lehrer waren sehr kompetent und konnten den Stoff gut erklären. Die Lehrmittel waren nicht immer anwendbar.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Berufsmatura in 1.5 Jahren, Typ Wirtschaft. Die Schule war für mich die optimale Lösung um Sport und Schule zusammen zu bringen und ich habe mich bei der AKAD sehr wohl gefühlt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Im Grossen und Ganzen, ok.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Besonders mit den Dozenten war ich sehr zufrieden - wie sie uns den Stoff beigebracht haben. Für die kurze Zeit, die sie hatten, haben sie immer das beste daraus gemacht. Durch das Selbststudium zuhause, kommt man im Unterricht gut mit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Balance von Präsenz- und Selbstunterricht
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Könnte ein wenig besser organisiert sein. Jedoch habe ich Verständnis, da es sich um das Corona Jahr handelt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die Handelsschule vorher schon besucht und habe gute Erfahrungen mit der AKAD gemacht. Aufgrund der Corona-Krise war es am Anfang meiner BM-Zeit ein wenig hektisch und unorganisiert, was es schwerer machte in einen Rhythmus zu kommen, doch mit der Zeit gewöhnt man sich immer besser an die Klasse und an die Schulzeit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich gut und bemüht. Teilweise noch nicht sehr fortschrittlich, was Digitalisierung anbelangt. Lehrer teilweise sehr gut, teilweise unsicher.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mit dem Lehrgang war ich sehr zufrieden, ich konnte in 1 Jahr vieles erreichen. Einige Lehrer könnten den Unterricht besser vorbereiten und auch mehr Begeisterung zeigen. Der Informationsfluss von Schulleitung und Sekretariat war top.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist super! Ich empfehle jedem der die Berufsmatura machen möchte Sie an der AKAD zu machen. Tolle Lehrer! Werde die Zeit vermissen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die BMS-Ausbildung bei der AKAD ist eine strenge und gute Ausbildung. In nur wenig Zeit wird viel Wissen vermittelt und die Schüler haben dank der flexiblen Form die Möglichkeit sich die Zeit zum lernen selber einzuteilen. Für mich als dreifache Mutter und kaufm. Angestellte (40%) hat die AKAD-Methode super funkitioniert und ich konnte meine Woche mit Schule, Arbeiten und Familie gut vereinbaren. Die AKAD hat in meinen Augen ihrem strengen Ruf alle Ehren gemacht. Obwohl es eine Privatschule ist, wird von den Schülern viel Disziplin und Eigenverantwortung verlangt. Es ist aber wichtig, dass das Niveau der Schule weiterhin so streng bleibt, sonst wird der gute Ruf der AKAD in Mitleidenschaft gezogen. Betreffend Infrastruktur: Es gab während dem Unterricht oft technische Probleme zwischen den Laptop und dem Beamer.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (2.0) |
Die AKAD-Methode und die Struktur und die Arbeitspläne und auch die Bücher sind sehr gut. Unterschiedlich gute und schlechte Dozenten. Zur Infrastuktur: Sauna, nicht einmal für die Abschlussprüfungen (mit Maske) wurden Ventilatoren zur Verfügung gestellt. Auf Reklamation eine zweite Mikrowelle zur Verfügung gestellt, trotzdem musste man bis zu 10 Minuten warten, damit man das Essen aufwärmen kann.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (1.0) |
Sowohl die Lehrer als auch das Sekretariat und der Lehrstoff waren mir äusserst hilfreich und entgegenkommend, um mich so gut wie möglich auf die Prüfungen am Schluss vorzubereiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
gut
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die AKDA braucht es in jedem Fall. Das flexible Angebot mit viel Selbststudium ist einmalig und ermöglicht vielen, wie mir ja auch, den Weg an die Universität. Das System mit nur 12 Monaten Schule und nur Montags Unterricht ist für mich zu straff geplant. Es stresst die Schüler und ist in meinen Augen für dieses Level zu wenig. In der BMS plant man an der AKAD 1.5 Jahre und die Passerelle nur in 1 Jahr. Der Stoff ist aber bedeutend anspruchsvoller in der Passerelle. Ein System wie in der BMS (18 Monate) würde aus meiner Sicht mehr Sinn machen. Ob die 12 Monate schweizweit vorgeschrieben sind, weiss ich natürlich nicht. Ein Angebot über 1.5 Jahre wäre für viele zukünftige Absolventen allenfalls interessant.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
BM (2020) und Passerelle (2021). Ich fand den Lehrgang soweit in Ordnung, vor allem vor Ort konnte ich viel besser lernen und es wurde auch mehr gezeigt und unterstützt als von Zuhause aus. Besten Dank und alles Gute
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich würde es wieder bei der AKAD machen! Sehr viel Stoff, aber effizient präsentiert. Ich würde es gut finden wenn mach sich am Anfang in jedem Fach eine Lektion Zeit nimmt, um gemeinsame einen Abschlussprüfung durchzugehen. Es würde jedem Schüler beim Überblick der Themen helfen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Passerelle Selbststudium 2Tage. Im ganzen fand ich die Zeit an der Passerelle gut. Es ist klar das nicht alles Perfekt sein kann aber es hat mir sonst gefallen. Ich hatte eine super Klasse und einen guten Bezug zu den Lehrpersonen. Frau E. und Frau S. waren mir stets gute Wegleiter für jegliche Anliegen, welche ich hatte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin im grossen und ganzen sehr zufrieden!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich würde es nicht nochmal an dieser Schule machen. In manchen Fächern war der Unterricht sehr spannend aber man konnte nicht richtig einschätzen in wiefern man das gebrauchen würde. In anderen Fächern war unklar was man für die nächste Lektion vorbereiten solle, da nicht genau der Plan befolgt wurde. In wieder anderen Fächern wurde in der einen Woche am schluss der Lektion behauptet man schliesse das Thema die nächste Woche ab und dann wurde es trotzdem nie abgeschlossen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Insgesamt hat mir die Ausbildung das gegeben, was ich mir erhofft habe. Ich habe meine schulischen Grundkenntnisse aufgefrischt und erweitert und den gewünschten Abschluss gemacht. Trotzdem war ich mit der Leistung der Schule während der Corona-Zeit nicht immer zufrieden und hoffe für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler, dass sich die AKAD in gewissen Punkten verbessert.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Berufsmatura Vollzeit, Richtung Gestaltung & Kunst: Ziemlich genau wie ich es mir vorgestellt habe. Viel Eigenverantwortung und Disziplin führt zum Erfolg, wer das nicht hat ist selber Schuld. Sich Hilfe zu holen war jederzeit möglich. Meiner Meinung nach war alles in Ordnung!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
BMS Wirtschaft Dienstleistung Weg 2: Die Lehrkräfte sind hilfsbereit, gehen auf offene Fragen und Unstimmigkeiten ein und unterstützen die Schüler bis sie es verstanden haben. Auch wen es manchmal durch meine Schulkameraden anstrengend war für die Lehrkraft, war ihr Verhalten tadellos. Der Arbeitsplan ist Fächerübergreifend konzipiert und man kann wunderbar Zusammenschlüsse ziehen. Die Lage der Schule ist top, einziges Manko wäre vielleicht das der Unterricht am Morgen 15 min später anfangen sollte, da Schüler von weiter Weg 30-50min späteren Zug nehmen könnten und abends nach der Schule die Wartezeit geringer fallen würde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
An sich bin ich mit der AKAD sehr zufrieden. Moderne und schöne Klassenräume. Gute Methode um den Stoff zu lernen. Die AKAD kann ich nur weiterempfehlen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Eine tolle Schule, die kompetent ist und den Schüler und Schülerinnen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
hat mir sehr gefallen - super Bildungsmodell!!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
BM GK in 2 Semestern: Super war natürlich, dass die Schule eine schnelle Möglichkeit gibt, um die BM zu absolvieren. Es war ein intensives Jahr mit Vor- und Nachteile.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es hat alles geklappt und ich wurde jedesmal zeitnah informiert und auch gut betreut. Alles in allem guter Lehrgang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Abgesehen vom Preis Leistung Verhältnis, kann ich nur positives über den Lehrgang berichten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich habe ich die 18 Monate als angenehm empfunden. Es gab hin und wieder einmal Disskussionen mit Lehrer, die ihre Fristen bezüglich Arbeitsblätter nicht eingehalten haben.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Meiner persönlichen Meinung und Einschätzung nach, passt das Preis- Leistungsverhältnis gar nicht. Es ist keine gute Kommunikation und Organisation vorhanden. Die Informationen kamen immer sehr kurzfristig.
Organisation (1.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (2.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |