Prozesstechniker / Prozesstechnikerin (HF) (ehemals Unternehmensprozesse (HF)) :
9 Anbieter
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Fragen und Antworten
Was lernt man in einem Techniker HF Unternehmensprozesse Studium (neu Prozesstechniker HF)?
In einem Studium zum/zur Prozesstechniker/in (ehemals Techniker HF Unternehmensprozesse) lernt man folgendes:
- Mathematik / Technische Statistik
- Prozesse und Projekte
- Unternehmensführung / Personalmanagement
- Qualitäts- und Umweltmanagement
- Arbeitsgestaltung
- Produktentwicklung / Produktpflege
- Change Management
- Organisation
- Managementsysteme
- Prozess Simulation
- IT für Unternehmensprozesse
- Produktmanagement
Kann ich mir für einen MAS-Abschluss selbständig aussuchen, welche CAS im Bereich Unternehmensprozesse / Prozesstechnik ich besuche?
Bei einem Master of Advanced Studies (MAS) haben Sie meist die Auswahl zwischen einigen Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrgängen, für die Sie sich entscheiden können. Je nach MAS sind dies zwischen zwei und vier CAS, die zu einem MAS-Abschluss führen. Oftmals werden jedoch von den Hochschulen ein oder mehrere CAS-Lehrgänge als Pflichtmodule festgelegt, die Sie, zum Erreichen des MAS-Abschlusses, besuchen müssen. Die übrigen verbleibenden CAS können Sie sich meist aus einer kleinen Auswahl als Wahlmodul aussuchen und sich damit im Bereich Unternehmensprozesse spezialisieren.
Ich besitze bisher keinerlei Erfahrung im Prozessmanagement, möchte mich aber gerne weiterbilden. Welcher Kurs im Unternehmensprozess-Bereich kommt da für mich infrage?
Auch ohne Erfahrung im Prozessmanagement oder Qualitätsmanagement stehen Ihnen einige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, die Ihnen das notwendige Wissen vermitteln, um im Unternehmensprozess-Bereich tätig werden zu können. Dies können beispielsweise kurze Zertifikatslehrgänge zum Qualitäts- und Prozessmanager sein, oder aber ein umfangreiches Studium an einer Höheren Fachschule "HF Unternehmenprozesse", je nachdem wie intensiv Sie sich mit der Materie auseinander setzen möchten und welche Berufsziele Sie verfolgen.
Muss ich für das HF-Studium zum Prozesstechniker (ehemals Techniker HF Unternehmensprozesse) einen bestimmten Lehrabschluss haben?
Es gibt verschiedene Wege, um zu einem HF-Studium in Prozesstechnik zugelassen zu werden:
- Einschlägiges eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Anderes EFZ oder Matura sowie einschlägige Berufserfahrung
- Gleichwertiger Abschluss wie oben aufgeführt und entsprechende Berufspraxis
Ausserdem:
- Während der berufsbegleitenden Prozesstechniker HF Ausbildung: mind. 50 %-Anstellung im einschlägigen Bereich.
- Je nach Schule: Aufnahmeprüfung bzw. Eignungsabklärung und/oder der Besuch eines Vorkurses, beispielsweise in Mathematik.
Tipps, Tests und Infos zum HF-Studiengang «Prozesstechniker HF / Prozesstechnikerin HF»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden