Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse von renommierten Schulen
29 Anbieter

Die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz werden immer wichtiger
zu den Anbietern
(29)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Arbeitgeberverantwortung wahrnehmen

Fragen und Antworten

Bei der Weiterbildung zum Spezialisten / zur Spezialistin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz handelt es sich um einen Vorbereitungslehrgang im Bereich Sicherheit am Arbeitsplatz, die auf die eidgenössische Berufsprüfung (BP) vorbereitet und bei Bestehen mit dem eidgenössischem Fachausweis schliesst.

Es existieren Ausbildungen für Personen, die neu als Sicherheitsbeauftragte eingesetzt werden oder bereits in dieser Position tätig sind und Ihre Kompetenzen erweitern möchten. Für all jene werden beispielsweise von der SUVA Lehrgänge zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz angeboten. Diese Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Ausbildungen sind unter anderen:

  • Spezialist / Spezialistin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidg. Fachausweis
  • Sicherheitsbeauftragte / Sicherheitsbeauftragter in KMU
  • Sicherheitsassistent / Sicherheitsassistentin
  • Sicherheitsfachmann / Sicherheitsfachfrau
  • Sicherheitsingenieur / Sicherheitsingenieurin
  • Arbeitshygieniker / Arbeitshygienikerin

Darüber hinaus werden von vielen Schulen und Bildungseinrichtungen Fachkurse, Methodikkurse und Strahlenschutzkurse Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz angeboten, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten und auch individuell auf einzelne Unternehmen bzw. Tätigkeiten erstellt werden können.

Sicherheitsbeauftragte von Firmen und Organisationen müssen ihren Betrieb entsprechend der aktuellen Anforderungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz planen und umsetzen, um für ein jeden die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden umfangreiche Sicherheitskurse angeboten, die beispielsweise Grundwissen für Sicherheitsbeauftragte (SIBE) vermitteln. Solche Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz Kurse beinhalten beispielsweise folgende Themenschwerpunkte:

  • Sensibilisierung und Informationen Unfallgeschehen und Kosten
  • Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz
  • Notfallorganisation und Meldeverfahren
  • Gesetzliche Grundlagen
  • SIBE-Aufgaben
  •  Branchenlösungs-Aufbau
  • Mitarbeiter-Anleitung zu sicherheitsgerechtem Verhalten
  • Sicherheitsziele
  • Sicherheitsorganisation
  • Gefährdungsermittlung
  • Sicherheitsstandards
  • Massnahmenplanung
  • Sicherheitsregeln
  • Kontrolle
  • Absenzen-Management
  • Nicht-Berufsunfall
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Suva ist mehr als eine Versicherung, da sie Prävention, Versicherung und Rehabilitation vereint. Die Suva wird von den Sozialpartnern geführt. Die ausgewogene Zusammensetzung im Suva-Rat aus Arbeitgeber-, Arbeitnehmer- und Bundesvertretern ermöglicht breit abgestützte, tragfähige Lösungen. Verantwortlich für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb sind die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Die Suva kontrolliert die Einhaltung der Vorschriften und berät sowie unterstützt die Sicherheitsbemühungen der Unternehmen.

Tipps, Tests und Infos zu «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Zert.)»

Was ist «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» (ASGS)?
» Erklärung, Beschreibung, Definition
Was ist das 10-Punkte-Programm der EKAS? Was sind die 4 Tätigkeitsstufen von SiBes?
» Berufliche Tätigkeiten
Was für Ausbildungen gibt es?
» Ausbildungen, Abschlüsse
Was lerne ich in den ASGS-Grundkursen?
» Lernstoff, Fähigkeiten, Kenntnisse

Selbsttest zur Berufsprüfung "Spezialistin / Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidg. Fachausweis (BP)" und zur Höheren Fachprüfung "Expertin/ Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidg. Diplom (HFP)"

Passt der Lehrgang «Spezialistin / Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» (BP) zu mir?
» Selbsttest BP
Passt der Lehrgang «Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz / Expertin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (HFP)» zu mir?
» Selbsttest HFP
Was wird im Job Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als Spezialist/in verlangt? Wie teilen sich die Tätigkeiten auf?
» Informationen aus Stellen-Inseraten
Was wird im Job Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als Experte/Expertin verlangt? Wie teilen sich die Aufgaben auf?
» Infos aus Job-Inseraten

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Spezialistin / Spezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS): 5 Vorteile, 4 Nachteile»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Druckgeräteexperte / Druckgeräteexpertin (Zert.)  ( Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
EKAS Richtlinie 6508 (Zert.)  ( Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Evakuationsplanung (Zert.)  ( Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Explosionsschutz (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Gefahrgutbeauftragter / Gefahrgutbeauftragte (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Sicherheitsassistent / Sicherheitsassistentin (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Sicherheitsbeauftragter / Sicherheitsbeauftragte (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Sicherheitsbeauftragter / Sicherheitsbeauftragte Grundlehrgang (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
)
Umgang mit gefährlichen Stoffen (Zert.)  ( Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Brandschutzfachmann / Brandschutzfachfrau (BP)  ( Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Spezialist / Spezialistin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (BP)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Experte / Expertin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (HFP)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden