Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse von renommierten Schulen
29 Anbieter
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Arbeitgeberverantwortung wahrnehmen
Fragen und Antworten
Ist der Abschluss zum Spezialisten für Sicherheit am Arbeitsplatz und Gesundheitsschutz anerkannt?
Bei der Weiterbildung zum Spezialisten / zur Spezialistin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz handelt es sich um einen Vorbereitungslehrgang im Bereich Sicherheit am Arbeitsplatz, die auf die eidgenössische Berufsprüfung (BP) vorbereitet und bei Bestehen mit dem eidgenössischem Fachausweis schliesst.
Wie sieht Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz SUVA im Detail aus?
Die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz SUVA betrifft die Betriebe in der Schweiz. Einerseits beinhaltet dies die Kontrolle, ob die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Andererseits die aktive Unterstützung der Betriebe bei deren Präventionsbemühungen und bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit:
- Kontrollen zur Überprüfung des Einhaltens der Sicherheitsbestimmungen und lebenswichtigen Regeln in den Betrieben
- Sicherheitsspezialisten und Arbeitsärzte informieren bei der Betriebskontrolle auch über die Sicherheitsanforderungen
- Für Betriebe mit grossem Präventionsbedarf kostenpflichtige Beratungsangebote wie die Integrierte Sicherheit anbieten
- Zuständig für das Einhalten der Bestimmungen des Produktesicherheitsgesetzes
In welchen Bereichen kann ich einen Lehrgang in Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit besuchen?
Kurse zur Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz können für alle Branchen und alle Gefahrenstellen besucht werden. Meist werden vor allem Lehrgänge in diesen Bereichen angeboten:
- Arbeitssicherheit
- Explosionsschutz
- Chemikaliensicherheit
- Risikomanagement / Integrale Sicherheit
- Elektrische Prüfanlagen
- Security
- Naturgefahren
- Gefahrenstoffe
- Brandschutz
- Prozesssicherheit
Doch auch Fachseminare zu Themen wie Ergonomie, Lärm am Arbeitsplatz, Berufskrankheiten-Prophylaxe, Arbeitsplatzgestaltung und viele mehr, werden angeboten.
Was gibt es für Möglichkeiten der Weiterbildung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz?
Es gibt folgende Möglichkeiten der Weiterbildung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz:
- Angebote von Fach- und Berufsfachschulen sowie des Vereins ASGS
- Berufsprüfung (BP) zur Spezialistin, zum Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)
- Höhere Fachprüfung (HFP) z.B. dipl. Experte/Expertin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom usw.
- Höhere Fachschule z.B. dipl. Betriebswirtschafter/in HF
- Fachhochschule z.B. Bachelor of Science (FH) Gesundheitsförderung und Prävention
- Nachdiplomstufe in höheren Fachschulen und Fachhochschulen z. B. CAS in Gesundheitsförderung
Tipps, Tests und Infos zu «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Zert.)»
Selbsttest zur Berufsprüfung "Spezialistin / Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidg. Fachausweis (BP)" und zur Höheren Fachprüfung "Expertin/ Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit eidg. Diplom (HFP)"
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden