Ausbilder / Ausbilderin (BP) (Region Bern):
4 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
Ihr Plus be...
Welcher weiterführende Bildungsgang kann nach Abschluss Ausbilderin / Ausbilder mit eidg. Fachausweis besucht werden?
Weiterbildungslehrgänge nach dem Abschluss als Ausbilderin / Ausbilder mit eidg. Fachausweis:
- Höhere Fachprüfung dipl. Ausbildungsleiter / dipl. Ausbildungsleiterin
- Höhere Fachprüfung dipl. Leiter / dipl. Leiterin Human Resources
- CAS - MAS im Bildungsmanagement / im E-Learning / im Wissensmanagement
Gibt es ein Zertifikat Ausbilder Sprachen?
Bei einigen SVEB-Anbietern ist es möglich, das SVEB-Zertifikat in Kombination mit dem anerkannten EUROLTA-Zertifikat für Sprachkursleitende zu absolvieren. Um sicherzugehen, sollten Sie sich direkt bei den Schulen erkundigen, ob diese Möglichkeit besteht. Für Personen, die Sprachen unterrichten möchten, ist dies sicher eine optimale Ergänzung.
Welche Modulabschlüsse sind für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder / Ausbilderin erforderlich?
Erforderliche Modulabschlüsse für den eidg. Fachausweis Ausbilder / Ausbilderin:
- Altes System seit 2015:
- Modul 1 - Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen
- Modul 2 - Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten
- Modul 3 - Lernende informieren und unterstützen
- Modul 4 - Lernveranstaltungen für Erwachsene planen
- Modul 5 - Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten
- Neues System Ausbilder / Ausbilderin nach neuem Ada-Baukasten vom 2023:
- Gruppenmodul
- Begleitungsmodul
- Didaktikmodul
- Transversalmodul
- Vernetzungsmodul
- Vertiefungsmodul
Was kann ich mit der Ausbildung "Ausbilder / Ausbilderin (BP)" erreichen?
Mit einer Ausbildung "Ausbilder / Ausbilderin (BP)" können Sie gemäss Absolventen und Absolventinnen folgendes erreichen:
- Einstieg in qualifizierte Bildungsarbeit mit Erwachsenen
- über notwendigen sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenz verfügen
- Erwachsene beim Lernen unterstützen und auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen können
- kompetente Lern-Begleitung von Einzelnen oder Gruppen
- Kurse/Seminare konzipieren und organisieren sowie Verantwortung für Durchführung und Auswertung tragen
- Bildungsbedarf für bestimmte Zielgruppe evaluieren und darauf zugeschnittene Bildungskonzepte erstellen
- Zwischenabschluss mit SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- sich optimal auf die eidg. Prüfung zum Ausbilder-Fachausweis vorbereiten
- Abschluss Ausbilderin resp. Ausbilder mit eidg. Fachausweis erwerben
- neue berufliche Chancen nutzen
- verkürzte Einstieg in Weiterbildung zum Betrieblichen Mentor
- Weiterentwicklung in die Ausbildungsleitung mit eidg. Diplom oder Nachdiplomlehrgänge
Tipps, Tests & Infos «Ausbilder / Ausbilderin mit eidg. Fachausweis»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden