Ausbildung Wundexpertin: Übersicht Schulen, Informationen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Die Kosten für die Ausbildung in Wundheilung und Wundpflge, welche mit dem Diplom des SafW "Wundexpertin/Wundexperte" abschliesst belaufen sind inkl. Anmeldegebühr auf knapp 8'000.- Franken. Je nach dem können die Kosten jedoch auch leicht abweichen, deshalb ist es wichtig, dies vorgängig mit der Schule zu klären.

Folgende Fachpersonen sind zur Ausbildung als Wundexpertin zugelassen:

  • Dipl. Pflegefachleute auf Tertiärstufe (HF, DN II, FH, AKP, PsyKP, KWS)
  • Dipl. Podlog/innen HF
  • Fachpersonen der Langzeitpflege und der Langzeitbetreuung und in psychiatrischer Pflege und Betreuung mit eidg. Fachausweis
  • Medizinische Praxiskoordinator/innen klinischer Richtung mit eidg. Fachausweis

Weitere Kriterien:

  • Min. 2 Jahre Erfahrung in Wundbehandlung
  • Min. 40%-Anstellung in Wundbehandlung
  • Gute Deutschkenntnisse

Eine Aufnahme "Sur-Dossier" ist möglich. Fragen diesbezüglich beantworten die Schulen direkt.

Als Grundlage wird ein Abschluss im Pflegebereich auf Tertiärstufe vorausgesetzt. Danach kann in vier Modulen die Ausbildung Wundexpertin bzw. Wundexperte absolviert werden, welche von der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung entwickelt wurde. Die Schulen geben genau Auskunft über die Zulassungskriterien.

Wundexperten übernehmen die professionelle Wundversorgung, unterstützen, fördern und beraten die Patienten in ihrer Selbstorganisation und -verantwortung und beraten sie bezüglich des Gesundheitszustands. 

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Careum Weiterbildung
Stärken: Flexibel und modular - wir bieten Ihnen Beratung, Orientierung und individuelle Lösungen, die Ihrer Bildungsbiografie, Ihrer Lebenssituation und Ihren beruflichen Zielen entsprechen.
Region: Aargau
Standorte: Aarau
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
SVEB
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden