Barchefin / Barchef: Ausbildung, Anbieter- und Angebotsübersicht

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Barchef / Barchefin: Übernehmen Sie die Führung des Bar-Teams

Fragen und Antworten

Um Barchef zu werden, sollten Sie zuerst einen Barkeeper-Kurs besucht haben, in dem Sie nicht nur lernen, wie Sie wohlschmeckende Cocktails mixen und dekorieren. Wichtig für einen angehenden Barchef sind auch Kenntnisse über die Hygienevorschriften und gesetzlichen Vorschriften, Inventarsysteme und den Aufbau einer guten Bar-Karte. Zudem wird bei manchen Schulen neben den verschiedenen Arten der Zubereitung und einer umfassenden Warenkunde auch eine Verkaufsschulung und der richtige Umgang mit den Gästen geübt, so dass Sie für Ihre zukünftigen Tätigkeiten an der Bar bestens ausgerüstet sind.

Die Kosten für eine Barchef-Ausbildung variieren je nach Anbieter und Umfang. Mit Kosten zwischen CHF 500 und CHF 1'000 ist jedoch zu rechnen. Informieren Sie sich bei den einzelnen Ausbildungsanbietern über die Kosten und die darin enthaltenen Leistungen.

Normalerweise ist das Showmixen nicht in einem herkömmlichen Barkeeperkurs integriert. In einem Barkeeper-Kurs lernen Sie das Handwerk, in einem Showmis-Kurs, oder auch Flairtending genannt, die Kür. Sinnvoll ist es, wenn Sie sich zuerst in einem Basiskurs zu einem Bar-Profi ausbilden lassen und im Anschluss einen Flairtending-Kurs besuchen, mit dem Sie auch als zukünftiger Barchef Ihre Gäste beeindrucken können.
Eine Ausbildung im Sinne einer Berufslehre zum Barchef gibt es nicht, doch finden Sie einige sehr interessante Kurse und Lehrgänge, die Ihnen den Einstieg in das Bar-Fach ermöglichen. Einer dieser Kurse ist beispielsweise ein Zertifikatslehrgang zum Barkeeper, der als Basis für einen weiteren Aufstieg zum Bar-Chef gilt, oder ein Lehrgang zum Chef de Bar.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:

Spitalgasse 34
3011 Bern
Schweizer Gastronomiefernschule
(5.6) Ausgezeichnet 1424 1424 Bewertungen (98% )
Stärken: berufsbegleitend - günstig - effizient
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Bei Vorauszahlung des ganzen Kurses. Gültig für alle Wirtepatentkurse und den Grundkurs Gastronomieführung.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Sihlstrasse 73
8001 Zürich
Barfachschule Zürich GmbH
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden