Berater / Beraterin (Zert.)  (Region Bern):
4 Anbieter

Ein Berater im Gespräch mit einem Paar.
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Hybrid (0)
Toplisting
Adresse:
Kanzleistrasse 17
8004 Zürich
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
(5.0) Sehr gut 168 168 Bewertungen (97% )
Wilkommen beim IKP - Ihr Ausbildungsinstitut für ganzheitliche Therapien. Bei uns finden Sie berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungslehrgänge in Psychotherapie, Psychosozialer Beratung, Ernährungs-Psychologischer Beratung, Paar- und Familienberatung, Atemtherapie und psychologischem Coaching.
Das Besondere der IKP-Methode ist, dass nicht nur beraterisch-therapeutische Gespräche eingesetzt werden, sondern zusätzlich auch emotions-gefühlszentrierte Methoden: Körperarbeit, Rollendialoge, gestalterische Mittel, Bewegung, Tiefenentspannung und Imaginationsübungen.
Die IKP-Ausbildungen werden durch wichtige Berufsverbände anerkannt und entsprechen den Normen des EMR bzw. der ASCA (Krankenkassen-Abrechnung).
Stärken: Aus- und Weiterbildung im IKP: wissenschaftlich ▪ praxisbezogen ▪ anerkannt
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Bern, Zürich
Standorte: Bern, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
OdA KT
SGFB
Adresse:
Jagdgasse 1
4310 Rheinfelden
Praxis-Brücke AG
Stärken: Die Ausbildung der Praxis-Brücke ist von den Verbänden bso / SGfB / SCA/SKO anerkannt für: Coach & Supervisor(in) bso / Organisationsberater(in) bso / Berater(in) SGfB / Betr. Mentor(in) SCA/SKO
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über die Praxis-Brücke und nicht über unsere Kooperationspartner (KV-Bildungsgruppe etc..)
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Luzern, Rheinfelden
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
BSO
eduQua
Online-Unterricht
SCA
SGFB
Swiss Leaders
Infos herunterladen
Adresse:
Josefstrasse 84, 4. OG
8005 Zürich
pcaInstitut: Institut für den Personzentrierten Ansatz / Institut pour l'approche centrée sur la personne
(5.5) Ausgezeichnet 14 14 Bewertungen (100% )
Stärken: Im Personzentrierten Ansatz ist Beziehung der zentrale Wirkfaktor. Die Person als Ganzes steht im Zentrum des dialogisch gestalteten Prozesses, der in unseren praxisnahen Seminaren gelernt werden kann
Region: Basel, Bern, Westschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
SGFB
Adresse:
Alte Landstrasse 106
9445 Rebstein SG
Coach Akademie Schweiz
Region: Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Olten, Zürich, Bern, St. Gallen, Rebstein, Lörrach, Viktorsberg
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Folgende Ausbildung Berater werden häufig angeboten:

  • Coaching- und Beraterausbildung
  • psychosoziale Beratung Ausbildung
  • systemische Beratung Ausbildung
  • psychologische Beratung Ausbildung
  • Lebensberatung Ausbildung
  • Familienberater Ausbildung
  • RAV Berater Ausbildung

Es gibt unterschiedliche offizielle Beraterberufe:

  • Berater frühe Kindheit
  • Berater für respiratorische Erkrankung
  • Berater im psychosozialen Bereich
  • Berater SGfB
  • Tierpsychologischer Berate
  • Lehrberater
  • Laufbahnberater
  • Fitness-Berater

Die Zielgruppen der einzelnen Ausbildungen und Weiterbildungen aus dem Bereich der Beratung sind sehr unterschiedlich, je nach Schwerpunkt und Abschluss.

So findet man neben einer Berater-Ausbildung für Interessenten/-innen ohne spezifische berufliche Erfahrung auch Angebote, die sich hauptsächlich an Psychologen und Psychologinnen, sowie Ärzte und Ärztinnen richten, welche sich etwa in der Psychotherapie vertiefend ausbilden lassen möchten.

Eine Ausbildung in Existenz-analytischer Beratung ist für Lehrpersonen und SeelsorgerInnen sehr gut geeignet, eine Weiterbildung in Personenzentrierter Beratung für alle Fachkräfte aus der Beratung, der Bildung, dem Sozialen, dem Gesundheits- oder Personalwesen, die sich mit psychosozialer Beratung befassen und ihre Kenntnisse erweitern wollen.

Jede Schule legt eigenständig fest, welche Zielgruppen angesprochen werden und welche Zulassungsvoraussetzungen gelten. Daher kann es Unterschiede geben, die am besten direkt mit der jeweiligen Schule über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ geklärt werden können. Schnell, einfach und unverbindlich mit der richtigen Kontaktperson sprechen. 

Einige Bildungsangebote, die Sie hier finden, gelten als Vorbereitungskurse für eidgenössische Anschlüsse, etwa die Ausbildung zum/zur Ausbilder/in oder zum Psychologie Bachelor (FH oder Uni). Eine Berater Ausbildung kann jedoch auch über eine Berufsverbandsanerkennung verfügen, etwa des EMR oder ASCA, welche es Ihren Patienten ermöglichen, Ihre Leistungen über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen abzurechen. Auch eine kantonale Praxisbewilligung können Sie mit einer Ausbildung in der Beratung erhalten. Klären Sie die Anerkennungen der einzelnen Beraterausbildungen bitte immer bereits im Vorfeld ab und überzeugen Sie sich davon, dass Sie sich für eine professionell durchgeführte und seriöse Weiterbildung entscheiden.

Tipps, Tests und Infos zu «Berater Ausbildung / Beraterin (Zert.)»

Ist Beratung wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Beratung
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs «Berater / Beraterin (Zert.)?
» Fähigkeiten Berater / Beraterinnen
Ist der Lehrgang für mich der Richtige?
» Selbsttest zum Lehrgang
Welches sind die Vorteile der Berater Ausbildung?
» 10 Vorteile einer Berater Ausbildung

Infografik «Ausbildungen Beratung und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Berater Ausbildung oder Weiterbildung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden