CAS Kommunikationsberatung (FH)  (Region Ostschweiz):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Theaterstrasse 15c
8401 Winterthur
ZHAW Departement Angewandte Linguistik
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

In der Marketing Kommunikation Beratung arbeitet man meist in einer Agentur und wird in der Regel von Unternehmen oder Organisationen als externer Berater hinzugezogen. Die Anstellung erfolgt also bei PR-Agenturen oder Kommunikationsagenturen und man arbeitet als externer Dienstleister für Unternehmen. Alternativ üben viele Kommunikationsberaterinnen ihren Beruf als selbständige Tätigkeit aus. Dabei greifen sie häufig auf ihr persönliches Netzwerk von Kontakten und Dienstleistern zurück.

Bei dem Bildungsangebot in Kommunikationsberatung handelt es sich um einen spezialisierten Zertifikatslehrgang auf Hochschulstufe, der mit einem Certificate of Advanced Studies CAS abschliesst. Der CAS Zertifikatslehrgang ist Teil des Masterstudiums MAS Communication Management and Leadership, kann jedoch auch unabhängig davon besucht werden.

In einem CAS Kommunikationsberatung lernt man folgendes:

  • Kommunikationsberatung
  • Beratungskommunikation inkl. einzelne Praktiken wie Gesprächsanalyse, Verhandlung, Analyse, Design
  • Beratungskontexte:
    • Strategische Kommunikation
    • Visuelle Kommunikation
    • Digitale Transformation, Strategie und Organisation
    • Agenturgründung und -management
    • Organisationsentwicklung
  • Beratungsformen:
    • Workshop-Formate
    • Managementberatung
    • Moderation
    • Mediation
    • Communities of Practice
  • Transformationen wie Gruppensupervision, Gesprächsanalyse, Portfoliobegleitung, Coaching etc.

Kommunikation Beratung umfasst folgende Elemente:

  • Vorbereitung, wie z. B. Lesen und Nachdenken, Überprüfung der Informationen und Planung des Beratungsablaufs
  • Situation reflektieren
  • Auftrag anpassen und Erwartungen steuern, Feedback einholen
  • Überblick behalten
  • Gemeinsam analysieren, um die richtigen Fäden zu ziehen und Veränderungen herbeizuführen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden