CAS Operational Excellence: Ausbildung, Übersicht Schulen und Angebote
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl
Fragen und Antworten
Welche Themen werden in einem Operational Excellence Lean Management Kurs behandelt?
In einem Kurs zu Operational Excellence Lean Management werden die folgenden Themen behandelt:
- Reifegradmodell
- Systemtheorie
- Business Excellence
- Lean Management
- Unternehmensethik
- Nachhaltiges Management
- Innovation
- Compliance
- Sorgfaltspflicht
Was ist ein CAS?
Ein CAS (Certificate of Advanced Studies) ist ein Weiterbildungsabschluss an einer Hochschule.
- Dauer: In der Regel 1 Semester berufsbegleitend
- Titel: "Certificate of Advanced Studies in (Thema)"
- Anerkennung: Internationale Vergleichbarkeit via ECTS-Punkte
- ECTS-Punkte (European Credit Transfer System = Internationale Leistungspunkte)
An wen richtet sich das Training in Operational Excellence?
Ein Training in Operational Excellence richtet sich an Personen mit mehrjähriger Erfahrung im strategischen Einkauf und Supply Management und hilft Führungskräften und Nachwuchsführungskräften, die Herausforderungen in diesem Umfeld noch besser zu meistern. Ziel ist es, Managementansätze zu verstehen und ausgewählte Ansätze umzusetzen.
Warum einen Kurs Digital Operational Excellence besuchen?
Mit einem Kurs Digital Operational Excellence tauchen Sie in die Welt von Lean Six Sigma ein und lernen, Wertströme zu erfassen und Wertstromanalysen durchzuführen. Sie trainieren die Anwendung dieser Methode und folgen dem DMAIC-Zirkel. Sie lernen die Relevanz von Prozess- und Datenanalysen zu verstehen und erfahren, wie Prozesse mit Hilfe von statischer Prozessanalyse (SPC) und Fähigkeitsanalysen gesteuert und kontrolliert werden können.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden