Finanzbuchhaltung (Zert.) (Region Bern):
6 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen verschiedene Kursangebote «Finanzbuchhaltung (Zert.)»:
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
Best practice der Finanzbuchhaltung: Was ist der Zweck?
Der Zweck der Finanzbuchhaltung ist das Ermitteln des Gesamtergebnisses eines Unternehmens. Dies dient dazu, die Vermögensverhältnisse und Veränderungen der Bestände zu dokumentieren. Sie dokumentiert Gewinn oder Verlust in einer Rechnungsperiode.
Was sind die Finanzbuchhaltung Grundlagen?
Die Finanzbuchhaltung Grundlagen sind:
- Grundlagen der Buchführung
- Geschäftsfälle (Kontenplan, Mehrwertsteuer, Warenkonten)
- Kontensystem
- Erfolgsrechnung
- Eröffnungsbilanz
Was ist Finanzbuchhaltung einfach erklärt?
Finanzbuchhaltung einfach erklärt ist:
- Ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens
- Erfasst alle unternehmerischen Vorgänge, die sich in Zahlen ausdrücken lassen
- Alle Aufwendungen und Erträge fliessen ein
- Finanzbuchhaltung ist in grossen Unternehmen nochmals in Kreditorenbuchhaltung (Eingangsrechnung) und Debitorenbuchhaltung (Ausgangsrechnung) unterteilt
Fi Bu: Was wird in der Finanzbuchhaltung gemacht?
Die Finanzbuchhaltung (Fi Bu) gehört zum Rechnungswesen von Unternehmen und erfasst alle betrieblichen Vorgänge, die zu einem Zahlungsstrom führen. Dies umfasst Einnahmen und Ausgaben. Alternative Teilbereiche der Buchhaltung sind Debitoren Buchhaltung oder Kreditoren Buchhaltung. Alle Unternehmen, die im letzten Geschäftsjahr über CHF 500'000 Jahresumsatz erzielt haben, sind verpflichtet, eine doppelte Buchhaltung inkl. Erstellung von Jahresabschluss und Bilanz zu führen.
Tipps, Tests und Infos zu «Finanzbuchhaltung (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden