Flechten: Kurs, Ausbildung, Studium, Schulen und Angebote auf einen Blick
Mit einem CAS in Phytobenthos werden Sie zum Spezialisten im Bereich Wasserpflanzen, Algen und Flechten
Fragen und Antworten
Ist die Weiterbildung zum Thema Flechten berufslegleitend?
Die Weiterbildung zum Thema Flechten „CAS Phytobenthos“ wird berufsbegleitend über einen Zeitraum von etwa 18 Monaten durchgeführt und beinhaltet 21 Präsenztage, die meist freitags und samstags stattfinden.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für die Flechten Weiterbildung?
Zur Flechten Weiterbildung „CAS Phytobenthos“ an Fachhochschulen werden Personen zugelassen, die entweder über einen Hochschulabschluss oder einen anderen Abschluss sowie umfangreiche und einschlägige Berufserfahrung, etwa in der Gewässerökologie, dem Gewässerschutz, dem Artenschutz, dem Naturschutz oder der Gewässerüberwachung verfügen.
Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.
Welchen Abschluss erhalte ich nach dem Seminar über Flechten und Phytobenthos?
Der Lehrgang unter anderem zum Thema Flechten schliesst bei Bestehen der Ausbildung mit dem „Certificate of Advanced Studies in Phytobenthos – Wasserpflanzen & Algen“.
Geht es in diesem Lehrgang ausschliesslich um Flechten und Moose?
Der Zertifikatslehrgang CAS Phytobenthos thematisiert sowohl Bioindikationen als auch Artenkenntnisse, was neben Flechten und Moose auch Fadenalgen, Armleuchteralgen, Krustenalgen, Kieselalgen und Makrophyten einschliesst.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden