Führung, Management - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen (Region Westschweiz):
2 Anbieter

Teilnehmende eines Führungs-Seminars hören der Dozentin aufmerksam zu.
zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Langgartenweg 11
4123 Allschwil
Dale Carnegie Training
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: - Das Angebot bezieht sich auf öffentliche Seminare in der gesamten Schweiz - Die Kursbuchung muss mindestens 30 Tage vor dem Seminarbeginn erfolgen - Spätestens zum Kursbeginn muss die Seminargebühr bezahlt worden sein.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Sirnach, Zürich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Schaffhauserstrasse 2, Postfach
8042 Zürich
Swiss Leaders
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

In einem Management Seminar Führung lernt man üblicherweise folgende Dinge:

  • Führung und Strategie
  • Agile Methoden praxisnah eingesetzt
  • Erfolgreich durch Persönlichkeit
  • Zeit-Management und Selbst-Management
  • Erfolgreich mit verschiedenen Menschentypen umgehen
  • Umgang mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Generationen
  • Verhandlungsführung in der Praxis
  • Professionelle Rhetorik & Präsentation
  • Change-Management und Auswirkungen auf die Führung
  • Fokussiert arbeiten im anspruchsvollen Alltag
  • Kompetent entscheiden
  • Kommunikation und Mitarbeitergespräche
  • Leadership in Projekten
  • Führen vs. Coachen
  • Arbeitszeugnisse schreiben
  • Arbeitsverträge und Rechtsfragen
  • Risikomanagement

In einem Management Seminar werden grob folgende Themen behandelt:

  • Strategie und Managementaufgaben
  • Organisation und Planungsmanagement
  • Leadership, Kommunikation und Personalmanagement
  • Führungskraft
  • Verantwortung
  • Grundsätze
  • Hauptaufgaben
  • Werkzeuge
  • Verhandlungen führen
  • Projektleitung
  • Rechnungswesen und Rechtliche Fragen
  • Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten- und Kundenbeziehung

Gute Führung umfasst umfangreiches Rüstzeug an Führungsinstrumenten, die sowohl aus direkten als auch indirekten Massenahmen bestehen. Führungskräfte können durch folgende Hilfsmittel unmittelbaren Einfluss auf das Erleben und Verhalten eines Mitarbeiters nehmen:

  • Anerkennung und Lob
  • Feedback und Kritik
  • Mitarbeitergespräche
  • Zielvereinbarungen
  • gemeinsam Karriere planen
  • Vertrauensaufbau
  • Erwartungsmanagement
  • Aufgabenzuordnung
  • Arbeitsgestaltung
  • Partizipation bei Entscheidungen

All diese Bereiche werden in einem guten Führungs-Seminar besprochen. So kann durch ein Führung Seminar Führungskompetenz erlangt werden.

Die Anforderungen an Führungskräfte und Manager sind:

  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und im Team zu arbeiten
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • psychische Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Reflexions- und Analysefähigkeit
  • konzeptionelle Fähigkeiten
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
  • menschenwürdigende Grundhaltung

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden