Haare Schneiden (Zert.) (Region Zentralschweiz):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Ist das Friseurmaterial in einem Kurs zum selber Haare schneiden inbegriffen?
Professionelles Friseurmaterial ist im Preis für einen Kurs zum selber Haare schneiden meist nicht inbegriffen. Sie können ein solches jedoch in der Regel preisgünstig direkt von der Schule beziehen.
Wie viel Zeit muss in einen Lehrgang investiert werden, in dem man lernt, selber Haare zu schneiden?
Je nach Art des Kurses kann die Zeit, die es braucht, um zu erlernen, wie man selber Haare schneidet, sehr unterschiedlich sein. Bei dem hier aufgeführten Fernlehrgang zum Thema Haareschneiden beläuft sich die Studiendauer auf acht Monate. Jedoch können Teilnehmer/innen, die gerne lieber etwas langsamer lernen oder nur sehr wenig Zeit zur Verfügung haben, die Kursdauer um bis zu 36 Monate verlängern. Bei der herkömmlichen Regelstudienzeit von 8 Monaten zum Haareschneiden lernen wird mit einem Arbeits- und Lernaufwand von etwa sechs Stunden pro Woche gerechnet.
Wo findet die Weiterbildung statt, in der man lernt, selber Haare zu schneiden?
Selber Haare schneiden lernen können Sie in diversen Kursen zum Haareschneiden, bei Coiffeur-Fachschulen oder in Beautyfachschulen. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dies im Rahmen eines Fernlehrgangs zu erlernen, bei dem sie eine Fachlehrerin an ihrer Seite haben, die sie online betreut und bei dem Sie sich Ihre Lernzeit selbständig einteilen können. Sie lernen mit Lernheften in digitaler und/oder gedruckter Form und haben Zugang zum Online Campus mit digitaler Lehrumgebung. So lernen Sie zeitlich und örtlich hoch flexibel.
Wie teuer ist eine Ausbildung, in der einem gezeigt wird, wie man selber Haare schneidet?
Ein Fernlehrgang zum Thema «Selber Haare schneiden» kann in zwei unterschiedlichen Varianten gewählt werden. Zum einen besteht die Möglichkeit, die Kursunterlagen ausschliesslich in digitaler Form zu erhalten. In einem solchen Fall belaufen sich die Kosten auf CHF 520.- (Stand 2018). Für einen Kurs mit digitalen sowie gedruckten Kursunterlagen liegen die Kurskosten bei CHF 600.- (Stand ebenfalls 2018). Für aktuelle Informationen wenden Sie sich diesbezüglich über das Kontaktformular bitte direkt an den Bildungsanbieter.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden