Pflegefachmann / Pflegefachfrau: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Angebote- und Anbieterübersicht
Pflegefachmann / Pflegefachfrau: Ein Beruf mit Perspektiven
Fragen und Antworten
Braucht es einen bestimmten Lehrabschluss für die Ausbildung zum dipl. Pflegefachmann?
Um zur HF-Ausbildung dipl. Pflegefachmann HF / dipl. Pflegefachfrau HF zugelassen zu werden, ist es erforderlich, dass Studieninteressierte entweder über einen Fachmittelschulabschluss, eine gymnasiale Maturität oder über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) verfügen. In welcher Branche und in welchem Beruf dieses EFZ erlangt wurde, ist für die Zulassung zum HF-Studium nebensächlich.
Welche persönlichen Fähigkeiten werden für die Pflegefachmann-Ausbildung empfohlen?
Die folgenden persönlichen Fähigkeiten werden für die Pflegefachmann-Ausbildung empfohlen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Beobachtungsgabe
- hohe psychische und physische Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- saubere Arbeitsweise und Hygienebewusstsein
In welchen Bereichen sind Pflegefachmänner tätig?
Pflegefachleute arbeiten in Spitälern, psychiatrischen Kliniken, Pflege- und Altersheimen, bei der Spitex oder in anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Ein dipl. Pflegefachmann HF / eine dipl. Pflegefachfrau HF betreut und pflegt dabei je nach Anstellungsort Menschen ganz unterschiedlichen Alters, Hintergrund und Krankheitsbild. So werden sowohl Betagte betreut, als auch Kinder mit Langzeiterkrankungen, Jugendliche mit psychischen oder somatischen Krankheiten, Frauen im Wochenbett oder Erwachsene in der Akutpflege. Für eine genauere Beschreibung der Tätigkeiten in der Pflege nehmen Sie auch unseren kostenlosen Ratgeber „Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit und Medizin“ (siehe Navigationspunkt „Bildungshilfe“ oben) zur Hand oder wenden Sie sich via Kontaktformular direkt an die entsprechenden Höheren Fachschulen.
Was gibt es für mögliche Pflegefachmann Weiterbildung?
Folgende Pflegefachmann Weiterbildung wäre möglich:
- Höhere Fachprüfung (HFP) mit eidg. Diplom:
- Fachexperte/-expertin für Infektionsprävention im Gesundheitswesen
- Fachexperte/-expertin in Onkologiepflege
- Fachexperte/-expertin in Diabetesfachberatung
- Höhere Fachschule:
- Fachmann/-frau Operationstechnik HF
- Rettungssanitäter/in HF
- Fachhochschule in verwandten Bereichen z.B. Bachelor of Science (FH) in Pflege
- Nachdiplomstudium in verwandten Fachbereichen:
- Anästhesie
- Intensivpflege
- Notfallpflege
- ein CAS, DAS oder MAS
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden