Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen (Zert.) (Region Bern):
5 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter Buchhaltungskurs, Grundkurs Rechnungswesen resp. Vorkurs Rechnungswesen:
Bildungsstandort / Schulen Bern
Fragen und Antworten
Was sind FiBu Kurse?
FiBu Kurse sind Kurse zur Finanzbuchhaltung. Häufig werden bei solchen Grundkursen im Rechnungswesen die Kenntnisse auf Niveau des KV-Abschlusses vermittelt. Dies hilft dann für spätere Weiterbildungen oder zur Anwendung wie Eröffnung, Führung und Abschluss der Konti oder auch Erstellen einer Bilanz sowie Erfolgsrechnung.
Was lernt man in einem Buchhaltungskurs?
Ein Buchhaltungskurs vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanz- und Geschäftsbuchführung. Die Inhalte können je nach Kursdauer und Anbieter variieren. Typische Themen sind:
- Grundlagen der Buchhaltung
- Gesetzliche Vorschriften und Rahmenbedingungen
- Einführung ins Rechnungswesen
- Kontenrahmen, Kontenplan und Kontoführung
- Aufbau und Funktion von Journal und Hauptbuch
- Einfache und doppelte Buchführung
- Grundlagen der Kostenrechnung
- Buchung von Wareneinkauf und Warenverkauf
- Erstellung und Auswertung des Inventars
- Berechnung und Buchung der Mehrwertsteuer
- Aufbau von Bilanz und Erfolgsrechnung
- Durchführung einer Nutzschwellenanalyse
- Kalkulation von Preisen und Kosten
- Finanzbuchhaltung im Detail
- Berechnung und Verbuchung von Abschreibungen
- Umgang mit Debitorenverlusten und Delkredere
- Transitorische Buchungen und Rückstellungen
- Analyse und Interpretation des Jahresabschlusses
- Erstellung eines vollständigen Jahresabschlusses
- Zinsrechnen in der Buchhaltung
- Buchung von Geschäften in Fremdwährungen
Ein Buchhaltungskurs bietet eine praxisnahe Einführung in die Welt der Zahlen und ermöglicht ein vertieftes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge im Unternehmensalltag. Ob als Einstieg in den Beruf, zur Auffrischung oder als Vorbereitung auf eine kaufmännische Weiterbildung – die vermittelten Inhalte sind vielseitig einsetzbar.
Wichtig: Die konkreten Inhalte können je nach Schule und Kursanbieter unterschiedlich ausfallen. Es empfiehlt sich, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen, welche Themen behandelt werden. Mit unserem Kontaktformular können Fragen ganz einfach an die passende Schule weitergeleitet werden.
Wieso gibt es Kurse Buchhaltung?
Kurse Buchhaltung gibt es für:
- Selbständige, damit die gesetzlichen Forderungen nach Buchführung entsprochen werden kann
- Mitarbeiter im Finanzbereich oder Management, denn der Überblick über anstehende Kosten und Einnahmen hat – mit Kostentransparenz lassen sich Prozesse vereinfachen und Kosten senken
- Management, um Cashflow-Probleme frühzeitig erkennen und generell schneller Entscheidungen über Investitionen etc. treffen zu können
Was kann mit Buchführung Kurse erreicht werden?
Mit Buchführung Kurse kann man die Finanzbuchhaltung von Grund auf kennenlernen. Mit dem Basiswissen öffnet man sich die Türe für höhere Berufsausbildungen im Rechnungswesen, aber auch in vielen anderen Bereichen ist das Wissen sinnvoll. Mit einem Zertifikat oder Schuldiplom kann man die erlangten Kenntnisse nachweisen.
Tipps, Tests und Infos zu Buchhaltungskurs «Grundkurs / Vorkurs Rechnungswesen (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden