Traditionelle Chinesische Medizin: Anbieter, Informationen, Fragen - Antworten
Traditionelle Chinesische Medizin: Mit der Wahl der richtigen Ausbildungsangebote
Fragen und Antworten
Was ist eine mögliche Traditionelle Chinesische Medizin Weiterbildung?
Eine mögliche Traditionelle Chinesische Medizin Weiterbildung ist:
- Massage-Kurse
- Sportmassage-Kurse
- Spezielle Behandlungsstrategien
- Shiatsu-Ausbildung
- Zusatzausbildung in einer anderen Methode
- Aromatherapie
- Cranio Therapie
- Weiterbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin
- Andere naturheilkundliche Fort- und Weiterbildungen
Gibt es auch ein Traditionelle Chinesische Medizin Studium?
Die SWISS TCM UNI bietet Studiengänge für Bachelor-, Master-, DSc- und PhD-Studierende an. Die langjährige Partnerschaft mit der NJUCM schafft eine solide Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bietet einen besonderen Mehrwert für Studierende und Dozierende der TCM und der Schulmedizin. Ein Traditionelle Chinesische Medizin Studium ist somit möglich.
Wie ist die TCM-Ausbildung für Ärzte aufgebaut?
Die TCM-Ausbildung für Ärzte und Ärztinnen ist so aufgebaut, dass sie ohne grössere Schwierigkeiten neben dem Beruf absolviert werden kann und kein Teil «Medizinische Grundlagen» notwendig ist. Vermittelt wird Wissen über:
- Grundlagen der TCM
- Diagnostik der TCM
- Differentialdiagnose der TCM
- Leitbahnsystem und Punkte
- Akupunktur und verwandte Techniken
- Ernährung nach der TCM
- Qigong
- Tuina
- Akupunktur-Therapie
- Vernetzung
Was kann man mit einer Traditionelle Chinesische Medizin Ausbildung erreichen?
Mit einer Traditionelle Chinesische Medizin Ausbildung kann man sich den Abschluss Naturheilpraktiker/in mit eidg. Diplom Schwerpunkt TCM erlangen. Dazu muss man sich zuerst medizinische Grundlagen aneignen und anschliessend das Diplom TCM-FVS (des TCM-Fachverbandes) erwerben. Danach ist eine spezifische Ausbildung an einer Höheren Fachschule notwendig.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden