Deutsch Kurse: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
97 Anbieter

zu den Anbietern
(97)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Deutsch Kurse: Einfacher verständigen

Fragen und Antworten

An Deutsch Kursen werden je nach Sprachniveau unterschiedliche Lerninhalte behandelt:

  • Niveau A1 – Anfänger
    • Hörverstehen – Deutsch verstehen (langsames Sprechen, Wegerklärungen, Uhrzeit, Preisangaben und Zahlen)
    • Sprechen – sich und andere Personen vorstellen, auf Fragen zu meiner Person antworten, sich auf einfache Art verständigen
    • Lesen – Angaben zu Personen, einfache Mitteilungen, kurze schriftliche Wegerklärungen verstehen
    • Schreiben – Angaben über mich in Fragebögen machen, Glückwünsche zum Geburtstag und einfache Sätze schreiben
  • Niveau A2 – Erweiterung
    • Sätze und im Alltag oft benutzte Ausdrücke gut verstehen und sprechen
    • Beschreibungen eigener Person und anderen nahestehenden Personen
    • Alltagssituationen  beim Einkaufen oder im Beruf deutlich besser bewältigen
    • Nach Weg Fragen oder Weg erklären
  • Niveau B1 – Fortgeschrittene
    • Fähig sein, ein Alltagsgespräch zu verstehen, wenn das Gegenüber deutlich spricht
    • Die Grundaussagen von Interviews oder Kommentaren in Zeitschriften und Zeitungen verstehen
    • Handlung eines Buches oder eines Films schriftlich zusammenfassen
    • Einen tabellarischen Lebenslauf zu verfassen und auf Anzeigen sowie Inserate schriftlich zu reagieren
  • Niveau B2 – Selbständige Sprachverwendung
    • Komplexe Inhalte in Büchern, Zeitungen oder im Internet verstehen und wiedergeben können
    • Fachdiskussionen in deinem Spezialgebiet verstehen
    • Sich fliessend und spontan zu äussern
    • Gespräche mit deutschen Muttersprachlern einfach führen können
    • Ohne grössere Anstrengung detaillierte Angaben machen, die eigene Meinung vertreten oder sich zu tagesaktuellen Fragestellungen äussern können
  • Niveau C1 – Kompetente Sprachverwendung
    • Ein breites Spektrum vieler anspruchsvoller Vokabeln und komplexe Sätze verstehen und nutzen
    • Auch längere Texte mit komplexen  Aussagen verstehen und schreiben können
    • Sich fliessend und spontan ausdrücken
    • Die deutsche Sprache im Privat- und Berufsleben wirksam und richtig anwenden
    • Längere und komplexere Sätze in Wort und Schrift problemlos bilden
  • Niveau C2 - Profi
    • Ein breites Spektrum anspruchsvoller Texte verstehen und deren Bedeutung erfassen
    • Spontan und fliessend ausdrücken im gesellschaftlichen und beruflichen Leben sicher anwenden und flexibel können
    • In Alltagssituationen, im Beruf und in privaten Situationen sinnvolle Gespräche führen und sich schriftlich ausdrücken können
    • Menschen in deinem Umkreis besser verstehen

Sollten Sie Deutsch-Kurse besuchen wollen und noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben, ist ein A1-Anfängerkurs das Richtige für Sie. Für einen solchen Kurs benötigen Sie in der Regel keine Vorkenntnisse. Voraussetzung für diesen Deutsch-Kurs ist allerdings, dass Sie lesen und schreiben können. Wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie vorher einen Alphabetisierungskurs besuchen oder sich für einen Deutschkurs entscheiden, bei dem die Konversation, also das Sprechen, im Vordergrund steht.

Für die Zulassung zu Deutschkursen auf der Niveaustufe A2 oder höher ist immer der vorherige Abschluss erforderlich, um nicht mit dem Lernstoff überfordert zu sein. Sie müssen nicht unbedingt ein Zeugnis einer Schule vorweisen, aber Sie sollten sicher sein, dass Sie dem Sprachniveau, für das Sie sich entscheiden, auch wirklich entsprechen. Am besten machen Sie vorher einen Einstufungstest für Ihren Deutsch-Kurs, den Sie bei vielen Sprachschulen auch online kostenlos machen können.

Für Businesskurse ist in der Regel ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Die Voraussetzungen für die einzelnen Deutschkurse klären Sie am besten direkt mit der jeweiligen Schule.

Die meisten Sprachschulen bieten verschiedene Deutsch Kurse an, meist Intensivkurse und Standardkurse, die sich vor allem in der Anzahl der Stunden pro Tag und Woche unterscheiden. Bei beiden Modellen gibt es häufig die Möglichkeit, einen Abendkurs, oder einen Tageskurs zu wählen, so dass Sie beispielsweise auch weiterhin arbeiten oder die Kinder betreuen können. Auch Kurse mit Kinderbetreuung sind bei einigen Deutsch-Schulen möglich. Neben diesen beiden Kursarten gibt es zudem Privatstunden, bei denen Sie selbst die Dauer und Zeit bestimmen können, oder auch Diplomkurse, die Sie auf Deutschprüfungen, etwa das Goethe-Zertifikat vorbereiten.

Darüber hinaus finden Sie an vielen Deutschschulen spezielle Kurse für Mütter und Kind, Stellensuchende, spezielle Berufsgruppen, Geschäftsdeutsch, Deutsch Kurse nur für Frauen, Jugendliche oder Kinder, Analphabeten-Kurse oder diverse andere Schulungen. Erkundigen Sie sich bitte immer bei der entsprechenden Deutschschule nach den genauen Kursangeboten für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache.

Bildungsinteressenten an Deutsch Kursen begründen sich laut einer Umfrage bei unseren Portalbesuchern folgendermassen: 83 % möchten den Kurs mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen. Keiner zeigt Interesse wegen einer Empfehlung. 17 % tun dies auf Grund einer Forderung in Stelleninseraten. Weitere Motivationen geben uns zwei Besucher durch freie Textantworten bekannt: "Unsere Mitarbeiterin soll besser Deutsch sprechen". und "Ich frage für eine Engländerin die in meine Haus wohnt und Deutsch lernen möchte.".

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Alphabetisierungskurse (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Deutsch - Berufsspezifische Kurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Deutsch - Diplomkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Deutsch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Deutsch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Deutsch Jugendkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , )
Deutsch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Deutsch Spezialkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Deutsch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , )
Deutsch für Stellensuchende  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden