Alphabetisierungskurse (Zert.)  (Region Tessin):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:

Löwenstrasse 20
8001 Zürich
Flying Teachers GmbH
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Seit 27 Jahren «fliegen» wir zu unseren Kunden, und unterrichten am gewünschten Ort zur gewünschten Zeit. Professionell. Flexibel. Präsenz- oder Onlinekurs.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Capdepera, Islas Baleares, Hamburg, Orosháza Ungarn, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Cambridge English
eduQua
ISO 21001 SQS
SVEB
telc
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ein Alphabetisierungskurs online funktioniert gut, obwohl viele Teilnehmende keinen Laptop oder Tablet-PC zur Verfügung haben. Die meisten verfügen über ein Smartphone. Aber mit einer Plattform, die für das Lernen mit Smartphones optimiert ist, ist es heutzutage einfach. Wichtig ist die Unterstützung durch die Lehrenden, die die Lernaktivitäten der Teilnehmenden im Online-Kurs verfolgen, passende Übungen auswählen, mit den einzelnen Lernenden in Kontakt bleiben und sie durch Lob zum Weiterlernen motivieren.

Im Sinne der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Zertifikatskurse in Alphabetisierung
  • Fachhochschule: CAS Alphabetisierung in Deutsch als Zweitsprache (FH)
  • Abschluss Verband: Fachdidaktik: DaF-DaZ, Alphabetisierung und Grammatik, Wortschatz und Aussprache

Gängige Definitionen des Begriffs Analphabetismus sind: 

  • primärer Analphabetismus, wenn Menschen überhaupt keine Lese- und Schreibkenntnisse besitzen (z.B. aufgrund fehlenden Schulbesuchs)
  • sekundärer Analphabetismus, wenn trotz Schulbesuch einmal erworbene Kenntnisse wieder verlernt wurden
  • funktionaler Analphabetismus, wenn die Lese und Schreibkompetenz nicht ausreicht, um in einer schriftorientierten Gesellschaft zu „funktionieren“
  • Keine AnalphabetInnen sind hingegen Personen, die in ihrer Mutterschrift alphabetisiert wurden und lediglich die lateinische Schrift nicht beherrschen

In einem Alphabetisierungskurs lernen Teilnehmende, welche keine oder nur wenige Vorkenntnisse im lateinischen Alphabet haben, die Grundkenntnisse des Schreibens, Lesens, Hörens und Sprechens in der deutschen Sprache.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden