Exportleiter (neue Berufsbezeichnung: Ausbildungsleiter/in): Ausbildung, Angebote und Schulen in der Übersicht

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Die Höhere Fachprüfung HFP zum dipl. Exportleiter / zur dipl. Exportleiterin gibt es unter dieser Bezeichnung nicht mehr. Sie wurde in die HFP zum dipl. Aussenhandelsleiter / zur dipl. Aussenhandelsleiterin umbenannt, ist inhaltlich jedoch weitestgehend gleich geblieben und eignet sich für die gleichen Positionen wie mit der Ausbildung in der Exportleitung.
Die Höhere Fachprüfung (HFP) zum dipl. Exportleiter / zur dipl. Exportleiterin dauert insgesamt 465 Minuten und ist in 5 Prüfungsteile untergliedert, die entweder schriftlich oder mündlich durchgeführt werden. Bevor Sie zur Prüfung zugelassen werden, müssen Sie eine Diplomarbeit erstellen, in welcher man Sie auch mündlich prüft, Dauer: eine halbe Stunde. Die einzelnen Prüfungsteile können wiederum Unterteilungen haben, setzen sich jedoch aus Import und Export mit 180 Minuten schriftlicher Prüfung, aus Unternehmensführung mit derselben schriftlichen Prüfungsdauer, aus einem 45-minütigen Fachgespräch über Import und Export sowie einem 45minütigen Fachgespräch über Unternehmensführung zusammen. Exakte Angaben zu der Prüfung erhalten Sie auch in der Wegleitung zur Prüfung, welche Sie von den entsprechenden Schulen für Exportleiter bei Bedarf erhalten.

Um zur Höheren Fachprüfung für Aussenhandelsleiter mit eidg. Diplom / Aussenhandelsleiterin mit eidg. Diplom zugelassen zu werden, müssen folgende Punkte bis zum Prüfungsantritt erfüllt sein: 

  • Abschluss als Aussenhandelfachmann / Aussenhandelsfachfrau mit eidg. Fachausweis oder gleichwertiger Abschluss und mind. zwei Jahre Berufserfahrung im Aussenhandel

Oder

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Handelsdiplom, Berufs-, Fach- oder gymnasiale Matura und mind. sechs Jahre Berufspraxis im Aussenhandel

Oder

  • Eidg. Diplom (HFP) im kaufmännischen Bereich, Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität) oder Abschluss einer Höheren Fachschule und mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Aussenhandel

Und

  • fristgerechte und vollständige Abgabe der Diplomarbeit
Für die Höher Fachprüfung zum diplomierten Exportleiter / Aussenhandelsleiter sind Fremdsprachenkenntnisse nicht vorzuweisen, jedoch für Ihre Arbeit als solcher durchaus. Da Sie im Aussenhandel in international agierenden Unternehmen tätig sein werden, sind sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse unabdingbar. Manche Schulen bieten Ihnen, manchmal kostenlos, manchmal gegen eine geringe Gebühr, die Möglichkeit, Sprachkurse zu besuchen, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Sollten Sie das Gefühl haben, dass dies notwendig sein sollte, so achten Sie bei der Wahl der richtigen Schule darauf, dass Sie ggf. von diesen Zusatzleistungen profitieren können.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Prime Center 1, 8. Stock
8060 Zürich-Flughafen
SSIB - Swiss School for International Business
(5.1) Sehr gut 38 38 Bewertungen (94% )
Die SSIB ist führender Anbieter von Aus- & Weiterbildungen im Aussenhandel. Durch unsere Trägerschaft – die kantonalen Industrie- und Handelskammern – bündelt sich das Wissen und die Erfahrung der Handelskammern sowie der SSIB. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Dienstleistungs- und Schulungsangebot im Exportbereich. Dies ist für alle unserer Kunden ein grosser Mehrwert, da das Know-how verstärkt wird und regional bzw. national Anlaufstellen für Schulungen/Beratungen bestehen.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Neu: Online- und Hybridkurse / Standorte in der Deutschschweiz / Zentrale Lage / Persönliche Beratung / Workshops / Seminare / Referenten mit internationaler Erfahrung / Fachkongresse
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich-Flughafen, Bern, Basel, St. Gallen, Aarau, Luzern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
SIHK

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden