Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt (EFZ) :
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Dübendorfstrasse 35
8051 Stettbach-Zürich
AP SCHULUNGEN GmbH
Bereichern Sie Ihre Karriere im Bereich Hauswartung mit einer Aus- oder Weiterbildung bei AP SCHULUNGEN! Unsere standardisierten und massgeschneiderten Kurse sind speziell darauf ausgerichtet, Ihre beruflichen Kompetenzen und Perspektiven zu erweitern. Egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder als Berufseinsteiger/in in diesem spannenden Feld tätig werden möchten, wir haben das passende Angebot für Sie. Investieren Sie in Ihre Zukunft und profitieren Sie von den umfangreichen Schulungsmöglichkeiten, die AP SCHULUNGEN zu bieten hat.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Adresse:
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
ENAIP Internationaler Bund GmbH
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Luzern
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung EFZ umfasst insgesamt 1088 Lektionen Unterricht, die sich mit 360 Lektionen in allgemeinbildendem Unterricht und 128 Lektionen praktischem Unterricht verteilen. In den restlichen Stunden wird theoretisches Fachwissen vermittelt, zu Themen wie Arbeitsorganisation, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Grünpflegearbeiten, Abfallbewirtschaftung, Reinigungsarbeiten, Reparaturen, baulicher Unterhalt sowie Kontroll- und Wartungsarbeiten.

Die Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt Ausbildung dauert als Nachholbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ 2 Jahre bis zum Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung - LAP). Der Unterricht findet berufsbegleitend statt. Teilweise findet der Unterricht abends und am Wochenende statt, damit kein Erwerbsausfall entsteht.

Als eines der Zulassungskriterien für die Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung gelten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau B1 oder höher.

Bis zur Abschlussprüfung, nicht bis zu Beginn der Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung, müssen Lernende über mindestens 2 Jahre Berufspraxis als Hauswart / Hauswartin verfügen, sowie 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden