Führungsfachmann / Führungsfachfrau (BP) :
18 Anbieter
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Fragen und Antworten
Wie lange dauert eine Führungsfachfrau / Führungsfachmann Weiterbildung?
Die Führungsfachfrau / Führungsfachmann Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden und dauert etwa eineinhalb bis zwei Jahre. Der Lehrgang kann als Präsenzunterricht, als E-Learning oder als Kombination aus beidem absolviert werden. Wer nur geringe Vorkenntnisse im Rechnungswesen / Buchhaltung mitbringt, sollte vorgängig einen Grundlagenkurs im Rechnungswesen besuchen. Dieser dauert je nach Anbieter zusätzlich ein bis drei Monate.
Wozu eine Führungsfachmann Weiterbildung?
Eine Führungsfachmann Weiterbildung lohnt sich aus folgenden Gründen:
- sich praxisnah Führungswissen aneignen
- Vorgesetztenfunktionen in der Wirtschaft und Verwaltung übernehmen
- wesentlich zum Erreichen der Organisationsziele beitragen
- betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in Führungsarbeit integrieren
- organisatorische Veränderungsprozesse gestalten und steuern
- Vorbereitung auf Berufsprüfung zum eidg. Fachausweis, der von der Vereinigung für Führungsausbildung SVF organisiert wird
Für wen eignet sich der Lehrgang Führungsfachmann / Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis und welche Fachkompetenzen werden vermittelt?
Die Berufsprüfung zum Führungsfachmann / zur Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis eignet sich für alle, die ein Team, eine Gruppe professionell führen wollen oder bereits führen. Der Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen um Konflikte im Team zu bewältigen, ein Team zu führen und im Team zu kommunizieren. Selbstkenntnisse und Selbstmanagement, kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Know-how runden das Kompetenzprofil von Führungsfachleuten ab.
Welche Aufgaben üben Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis aus?
Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis üben folgende Aufgaben aus:
- Führungsaufgaben im unteren bis mittleren Kader von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Berufsfelder übernehmen
- betriebswirtschaftliche Zusammenhänge analysieren und Erkenntnisse in die Führungsarbeit integrieren
- fristgerechte Umsetzung der vorab mithilfe verschiedener Planungs- und Entscheidungstechniken definierte Organisationsziele
- modernen Instrumente des Personalmanagements einsetzen inkl. Rekrutiereung und Mitarbeiterentwicklung
- situationsgerechte Projektpläne erarbeiten
- Projekt erfolgreich durch die verschiedenen Projektphasen führen inkl. Budget, Controlling
- zielführende Massnahmen aus Projekten ableiten
- Gespräche und Verhandlungen führen
Tipps, Tests und Infos zu «Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis / Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden