Gestaltung: Der Weg zu kreativen Höchstleistungen
Fragen und Antworten
Ausbildung Gestaltung: Was gibt es für Studiengänge?
Mögliche Studiengänge für eine Ausbildung Gestaltung sind:
- Animation
- Bildende Kunst
- Bild/Audiovisuelle Medien
- Bühnenbild
- Datengestaltung
- Digitale Kreation
- Filmwissenschaft
- Fotografie
- Game Design
- Grafik Design
- Illustration Belletristik & Sachbuch
- Industriedesign
- Innenarchitektur
- Interaktionsgestaltung
- Kunst und Vermittlung
- Kunstgeschichte
- Modedesign
- Multimedia-Produktion
- Objekt-Design
- Raumgestaltung
- Stil & Design
- Textildesign
- Trends & Identität
- Visuelle Kommunikation
- Wissenschaftliche Visualisierung
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für Textiles Werken Ausbildung?
Je nach angestrebtem Tätigkeitsfeld gibt es verschiedene Ausbildungswege für die Textiles Werken Ausbildung an:
- Studium an einer Pädagogischen Hochschule für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in den Fächern Technisches und Textiles Gestalten
- Studium an einer Kunsthochschule für das Lehramt Kunst und Gestaltung / Kunsterziehung
- Private Ausbildungsinstitutionen für eine anthrosophisch orientierte Ausbildung oder eine Ausbildung im Bereich der Gestaltungspädagogik
- Zusatzausbildungen auf Nachdiplomstufe wie CAS, DAS oder MAS
Medien-Gestaltung: Was macht ein Visueller Kommunikator, eine Visuelle Kommunikatorin FH?
Der Visuelle Kommunikator / die Visuelle Kommunikatorin FH vermittelt eine Botschaft, ein komplexes Thema, eine Idee oder einen Wert in Form von Schrift und Bild. Dazu kombinieren sie verschiedene grafische Ausdrucksformen wie Schrift, Fotografie, Illustration oder Video und wählen für die Medien-Gestaltung geeignete Medien und Kommunikationskanäle aus. Ihr Arbeitsfeld umfasst Grafik- und Interaktionsdesign, Illustration, Fotografie, Film und Video.
Gestalterischer Vorkurs: Was lernt man?
Grundlegende Erfahrungen in der gestalterischen Praxis sammeln - darum geht es. Ein gestalterischer Vorkurs dient der Förderung der gestalterischen Begabung. Eine kritisch-kreative Haltung gewinnen. Einen eigenen, persönlichen Stil zu entwickeln. Gestalterische Grundlagen werden zunächst handwerklich erarbeitet. Dann folgen praktische Beispiele. Ein gestalterischer Vorkurs die zukünftigen Studierenden optimal auf das Studium vor.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden