HF Kindererziehung: Ausbildung, Infos, Angebote und Anbieterübersicht zur Kindheitspädagogin HF / zum Kindheitspädagogen HF

HF-Studium Kindheitspädagogik
Gründe für ein Kindheitspädagogik-Studium
Vorschaubild des Videos «HF-Studium Kindheitspädagogik»
Vorschaubild des Videos «HF-Studium Kindheitspädagogik»
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Eine Aufnahmeprüfung wird bei der Ausbildung HF Kindererziehung nicht verlangt, jedoch eine Eignungsabklärung. Diese prüft, ob die Kandidaten geeignet sind, die beruflichen Anforderungen und die schulische Ausbildung zu bewältigen, sowie, ob sie über ausreichend Berufs- und Ausbildungsmotivation verfügen. Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem Rahmenlehrplan, welchen Sie von den Schulen für eine Ausbildung zur dipl. Kindererzieherin HF / zum dipl. Kindererzieher HF bzw. zur dipl. Kindheitspädagogin HF / zum dipl. Kindheitspädagogen HF, wie der Abschluss und Beruf seit 2021 heissen, erhalten.

Eine rein theoretische Ausbildung HF Kindererziehung bzw. Kinheitspädagogik HF (so heisst der Lehrgang seit 2021)  würde der Sache nicht dienen und wird daher nicht angeboten. Angehende dipl. Kindheitsädagogen und Kindheitspädagoginnen HF erlangen ihre Kompetenzen und Qualifikationen sowohl in einer schulischen, als auch in einer praktischen Ausbildung, welche in Form von Praktika in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen erfolgt. Bei einer berufsbegleitenden Ausbildung tritt anstelle der Praktika eine Berufsausübung im Berufsfeld von mindestens 50 Prozent.

Ja. Sie haben bei der HF Kindererziehung-Ausbildung die Möglichkeit, zwischen einem Vollzeit- und berufsbegleitenden Studium zu wählen. Bei einer berufsbegleitenden Ausbildung zur dipl. Kindererzieherin HF / zum dipl. Kindererzieher HF ist es Ihnen möglich, weiterhin mindestens 50% im Berufsfeld zu arbeiten. Die Schule kann jedoch von Ihnen verlangen, dass Sie während der Ausbildung in einem anderen Bereich eine Hospitation absolvieren.

Achtung: Die Bezeichnung des Studiums und der Abschlüsse wurde geändert und heisst. Die Abschlüsse heissen seit 2021 «dipl. Kindheitspädagogin HF» / «dipl. Kindheitspädagoge HF»

Achtung: Die Ausbildung bzw. Berufsbezeichnung lautet seit 2021 «dipl. Kindheitspädagogin HF» / «dipl. Kindheitspädagoge HF»

Ja, es ist notwendig, dass Sie bereits vor dem Studium in HF Kindheitspädagogik (früher: Kindererziehung HF)  über Berufserfahrung in diesem Bereich verfügen:

  • Wenn Sie über ein EFZ oder einen Mittelschulabschluss verfügen, müssen Sie vor der Kindheitspädagogik HF-Ausbildung mindestens 400 Stunden im kindheitspädagogischen Bereich gearbeitet haben; das entspricht bei einer Vollzeitarbeitstätigkeit einer Dauer von etwa sechs Monaten.
  • Besitzen Sie einen rein schulischen Abschluss der Sekundarstufe II (Maturität), brauchen Sie 800 Stunden Berufserfahrung im kindheitspädagogischen Bereich. 

Die weiteren Zulassungsbedingungen erfahren Sie bei den Schulen.

Tipps, Tests und Infos zu «HF Kindererziehung»

Mit welcher Lohnerhöhung können Sie nach Abschluss des Studiengangs Kindererziehung HF rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner "Kindererzieher HF / Kindererzieherin HF"

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «HF-Studium Kindheitspädagogik»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0)
Adresse:
Landis + Gyr Str. 1
6300 Zug
Vorschaubild des Videos «HF Kindheitspädagogik»
Vorschaubild des Videos «HF Kindheitspädagogik»
hfk - Höhere Fachschule für Kindheitspädagogik
Region: Zentralschweiz
Standorte: Zug
Infos herunterladen
Adresse:

Monbijoustrasse 19, Postfach
3001 Bern
BFF Bern - Höhere Fachschulen
Stärken: Persönliche Beratung - Hoher Praxisbezug - Kompetente Lehrpersonen - Transparente, günstige Semestergebühren - Zentral gelegen - Gute Erreichbarkeit
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Adresse:

Pelikanstrasse 18
8001 Zürich
Vorschaubild des Videos «HF-Studium Kindheitspädagogik»
Vorschaubild des Videos «HF-Studium Kindheitspädagogik»
Agogis
(5.8) Ausgezeichnet 1 1 Bewertungen (100% )
Als führende Anbieterin von Aus- und Weiterbildungen qualifiziert und stärkt Agogis seit 50 Jahren Fach- und Führungspersonen im Sozialbereich. Sie bietet ein breites Spektrum an praxisnahen Angeboten und setzt Massstäbe in der Höheren Berufsbildung. Agogis begleitet Fachpersonen über ihre gesamte berufliche Laufbahn mit Aus- und Weiterbildungsangeboten für ihre tägliche Arbeit.

Wer Bildung im Sozialbereich denkt, denkt Agogis.
Region: Zürich
Standorte: Basel, Olten, St. Gallen, Zürich
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden