Welche Aufgaben kommen in einschlägigen Stelleninseraten wie oft vor? Was wird im Hypnosetherapeut/in Jobs verlangt?

In Inseraten für Hypnosetherapeut/in Jobs stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an einen neuen Mitarbeiter / eine neue Mitarbeiterin für die offene Vakanz stellen. Personen auf Job-Suche finden in Stelleninseraten alle wichtigen Informationen zur offenen Vakanz, wie:

  • die Tätigkeiten
  • die Anforderungen des Arbeitgebers (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
  • wichtigsten Infos über das Unternehmen

Diese Angaben zu Hypnosetherapeut/in Jobs sind je nach Arbeitgeber/in anders. Wir haben für Sie die Infos aus einschlägigen Job-Anzeigen von verschiedenen Stellen-Börsen herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengefasst*: 

 

Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:

  • Hypnosetherapeut/in
  • Klinische/r Hypnosetherapeut/in
  • Hypnosecoach
  • Regressionstherapeut/in
  • Traumatherapeut/in (mit Spezialisierung auf Hypnose)
  • Verhaltenstherapeut/in mit Hypnoseausbildung
  • Heilpraktiker/in für Psychotherapie mit Hypnotherapie-Schwerpunkt
  • Mentale/r Gesundheitstherapeut/in (mit Hypnosefokus)
  • Hypnotherapeutische/r Berater/in
  • Raucherentwöhnungshypnotherapeut/in
  • Mentaltrainer/in mit Hypnosekenntnissen
  • Selbsthypnose-Trainer/in
  • Wellness- und Entspannungstherapeut/in (mit Hypnoseschwerpunkt)
  • Psychosomatische/r Therapeut/in (mit Hypnotherapie-Ausbildung)
  • Integrative/r Therapeut/in (mit Hypnosefokus)
  • Suchttherapeut/in mit Spezialisierung auf Hypnose

 

Verteilung der einzelnen Aufgaben bei Hypnosetherapeut/in Jobs:

Durchführung von Hypnosetherapien: Der grösste Teil der Tätigkeit eines Hypnosetherapeuten besteht in der Durchführung von Einzel- oder Gruppensitzungen. Hierbei wird Hypnose angewendet, um den Klienten bei der Lösung von psychischen oder physischen Problemen zu unterstützen. Dazu gehören die Behandlung von Stress, Ängsten, Schlafstörungen oder der Wunsch nach Raucherentwöhnung.

ca. 65% der Zeit 

Beratung und Anamnese: Zu Beginn jeder Therapie ist eine ausführliche Anamnese erforderlich. Der Hypnosetherapeut führt Gespräche mit den Klienten, um deren Hintergrund, Probleme und Ziele zu verstehen. Diese Aufgabe nimmt in der Regel einen gewissen Anteil der Arbeitszeit in Anspruch.

ca. 15% der Zeit 

Erstellung individueller Therapiepläne: Basierend auf der Anamnese und den Zielen des Klienten erstellt der Therapeut spezifische Therapiepläne. Hierbei wird entschieden, welche Techniken der Hypnose am besten eingesetzt werden können, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.

ca. 5% der Zeit 

Fortbildung und Weiterentwicklung der Therapiemethode: Hypnosetherapeuten müssen sich regelmässig fort- und weiterbilden, um aktuelle Forschungsergebnisse und neue therapeutische Techniken in ihre Praxis zu integrieren. Auch der Austausch mit Kollegen und die Teilnahme an Workshops sind wichtig.

ca. 5% der Zeit 

Dokumentation und Verwaltung: Wie in vielen therapeutischen Berufen ist auch in der Hypnosetherapie eine sorgfältige Dokumentation erforderlich. Diese umfasst Notizen über den Fortschritt der Therapie, Behandlungspläne und etwaige Ergebnisse.

ca. 5% der Zeit 
Akquise und Kundenbetreuung: Einige Hypnosetherapeuten sind auch für die Akquise von neuen Klienten zuständig. Dies kann durch Marketing, Netzwerken oder Empfehlungen geschehen. Zudem gehört eine kontinuierliche Betreuung und Kommunikation mit den Klienten zu den Aufgaben. ca. 5% der Zeit 

Genannte Anforderungen in Stellenanzeigen für Hypnosetherapeut/in Jobs

Berufliche Voraussetzungen
  • Berufliche Grundausbildung
  • Hypnosetherapie-Ausbildung
  • Psychologische Grundausbildung (häufig erforderlich)
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von Hypnosetechniken
Fachwissen für Hypnosetherapeut/in Jobs
  • Kenntnisse in Psychologie und Therapie
  • Wissen der Hypnosetechniken
  • Rechtliche Anforderungen
  • Psychologische Diagnostik und Anamnese
  • Kenntnisse in Therapeutischer Planung
  • Wissen über psychische Erkrankungen
  • Verhaltenstherapeutische Ansätze kennen
  • Wissen in Dokumentation und Verwaltung
Persönliche Eigenschaften
  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstreflexion und ethisches Verhalten
  • Stressbewältigung und Belastbarkeit
  • Aktives Zuhören und Vertrauensaufbau
  • Geduld und Ruhe
  • Einfühlungsvermögen bei schwierigen Themen
Sonstiges Hypnosetherapeut/in Jobs
  • Zeiteinteilung: Die Fähigkeit, Sitzungen effizient zu planen und den Therapieprozess entsprechend der Fortschritte der Klienten anzupassen, ist ein wichtiger organisatorischer Skill. Ein Hypnosetherapeut muss auch die Verwaltung von Terminen, Rechnungen und anderen administrativen Aufgaben meistern.
  • Selbstreflexion: Der Hypnosetherapeut sollte die Fähigkeit zur Selbstreflexion besitzen, um das eigene Verhalten und die eigene therapeutische Praxis kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern. Dies trägt zu einer besseren Qualität der Arbeit und zu einer gesünderen therapeutischen Beziehung bei.
  • Lebenslanges Lernen: Hypnosetherapie und psychologische Ansätze entwickeln sich ständig weiter. Ein erfolgreicher Hypnosetherapeut sollte sich regelmässig fort- und weiterbilden, um neue Techniken zu erlernen und die eigene Praxis zu optimieren.
  • Stressmanagement: Da die Arbeit mit Klienten oft emotional herausfordernd sein kann, ist es wichtig, dass der Therapeut eigene Strategien zur Stressbewältigung hat, um selbst psychisch gesund zu bleiben.

Zudem: Hier finden Sie spannende Links, rund um das Thema Job-Inserate und Stellensuche:

*Die hier aufgeführten Informationen stammen aus einer Ad-hoc-Studie, um einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, was in Hypnosetherapeut/in Jobs gefordert wird.

Schulen mit Ausbildung für Hypnosetherapeut/in Jobs