Informatica con particolare attenzione all'ingegneria cloud-native (HF)  (Regione Zürich):
1 Fornitore

ai fornitori
(1)
Info, suggerimenti e test Storie video
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtrare per metodo di insegnamento:
Classe (0) In linea (0) Ibrido (0) Altro (0)
Indirizzo:
Sihlquai 101
8090 Zürich
Scuola professionale tecnica di Zurigo TBZ, Formazione continua
Regione: Zürich
Luoghi: Zürich
Prossima data di inizio Prossimo evento informativo

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Domande e risposte

Cloud Ready beschreibt Systeme, die für die Migration in die Cloud vorbereitet sind, ohne zwingend nativ dort zu laufen. Im Gegensatz dazu wurden Cloud Native Anwendungen speziell für Cloud-Umgebungen entwickelt. Die Kombination Cloud Ready Cloud Native zeigt an, dass Systeme sowohl vorbereitet als auch vollständig angepasst sind. Dies ermöglicht maximale Flexibilität und Skalierbarkeit. 

Cloud Native beschreibt einen Ansatz, bei dem Software von Beginn an für den Betrieb in der Cloud konzipiert wird. Ziel ist es, Applikationen möglichst flexibel, skalierbar und ausfallsicher zu gestalten. DieCloud Native Definition umfasst dabei insbesondere den Einsatz von Containern, Microservices und automatisierten Prozessen. Durch diese Prinzipien wird eine hohe Anpassungsfähigkeit an dynamische IT-Umgebungen erreicht. 

Eine Cloud-Native-Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen rund um moderne Softwareentwicklung in der Cloud. Im Mittelpunkt stehen Technologien und Methoden, die auf Skalierbarkeit, Flexibilität und Automatisierung ausgelegt sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Containerisierung: Anwendungspakete werden in Containern bereitgestellt, typischerweise mit Docker. So lassen sich Softwarelösungen konsistent und plattformunabhängig ausführen.
  • Microservices-Architekturen: Anstelle von monolithischen Anwendungen wird gelernt, wie Systeme aus einzelnen, voneinander unabhängigen Diensten aufgebaut werden.
  • Continuous Integration & Continuous Deployment (CI/CD): Automatisierung in der Softwareentwicklung sorgt für schnellere Entwicklungszyklen und stabilere Releases.
  • DevOps-Prinzipien: Enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb wird gezielt gefördert – Prozesse werden effizienter und Abläufe transparenter.
  • Kubernetes & Orchestrierung: Kubernetes ist eines der zentralen Werkzeuge in der Cloud-Native-Welt und ermöglicht die Verwaltung von Container-Clustern.
  • Cloud-Infrastrukturen & Skalierbarkeit: Vermittelt wird, wie moderne Anwendungen so gestaltet werden, dass sie dynamisch wachsen oder schrumpfen können – je nach Bedarf.
  • Sicherheit in Cloud-Umgebungen: Auch Security-Themen wie Zugriffskontrolle, Monitoring und Compliance kommen nicht zu kurz.

Diese Cloud-Native-Ausbildung richtet sich an alle, die moderne IT-Lösungen entwickeln oder betreiben wollen – sei es in Start-ups, im Mittelstand oder in grossen Unternehmen. Sie bietet fundiertes Know-how für den Umgang mit Cloud-Technologien, das heute in vielen Bereichen gefragt ist.

Bitte beachten: Die genauen Inhalte und Voraussetzungen bei der Cloud-Native-Ausbildung können von Schule zu Schule variieren. Wer sich konkret informieren möchte, kann die gewünschte Bildungseinrichtung direkt kontaktieren.

Frage zur Cloud-Native-Ausbildung?
Mit unserem Kontaktformular lässt sich die Anfrage direkt an die passende Schule weiterleiten. Einfach klicken und gezielt nachfragen.

Im Kern steht eine Architektur, die auf Containerisierung, Service-Meshes und Orchestrierung basiert. Diese Technologieform ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen effizient bereitzustellen und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Die Cloud Native Technologie nutzt dabei Konzepte wie Infrastructure as Code und Continuous Delivery. Unternehmen profitieren von höherer Ausfallsicherheit und schnelleren Entwicklungszyklen. 

Gestione editoriale:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Consulenza didattica, Content-Team Modula AG

Fonti

Sito web delSegreteria svizzera per la formazione, la ricerca e l'innovazione SEFRI, Sito webwww.berufsberatung.ch(portale informativo ufficiale svizzero per la consulenza allo studio, alla professione e alla carriera), nonché siti web e altre informazioni di associazioni professionali e fornitori di istruzione.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Consulenza educativa online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Immagine di anteprima del video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Non avete ancora trovato il programma di formazione o di aggiornamento giusto? Approfittate subito della consulenza educativa!

La formazione continua non è importante solo per mantenere o aumentare l'attrattiva professionale, ma investire nella formazione o nell'aggiornamento è ancora il modo più efficace per aumentare le possibilità di un aumento di stipendio.

Il sistema educativo svizzero offre un'ampia gamma di opportunità di formazione e perfezionamento individuali, a seconda del livello di istruzione personale, dell'esperienza professionale e degli obiettivi educativi.

La scelta del programma educativo giusto non è facile per molti futuri studenti.

Qual è il programma di formazione e aggiornamento professionale più adatto a me?

Il nostro team di consulenza educativa vi guiderà attraverso la "giungla educativa", fornendovi input specifici e informazioni di base sulla scelta dell'offerta giusta.

I vostri vantaggi:

Riceverete

  • Suggerimenti per corsi, seminari o programmi di formazione adeguati sulla base delle informazioni fornite nel questionario.
  • Una panoramica dei diversi livelli e tipi di istruzione
  • Informazioni sul sistema educativo svizzero

Su richiesta, offriamo la nostra consulenza educativa nelle seguenti lingue: Francese, Italiano, Inglese

Registratevi ora e concretizzate i vostri piani di allenamento.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Servizi gratuiti

» Orientamento formativo gratuito (valore: CHF 150.–)
Guida gratuita su formazione e business (valore: CHF 175.–)

» Sconti

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Offerte di formazione su misura

Trovare l’istruttore, coach o fornitore di formazione migliore senza perdere tempo

Offerte formative Svizzera

Trovi l’offerta formativa che fa per Lei fra quelle di oltre 700 fornitori