ITIL Foundation Zertifizierung: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Schulen auf einen Blick
7 Anbieter

Schüler/innen eines Itil-Lehrgang haben Spass am Lernen.
zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

ITIL: DER Standard im Bereich Service Management

Fragen und Antworten

Eine ITIL-Zertifizierung lohnt sich, da die meisten Organisationen in der Regel ein höheres Gehalt zahlen, wenn eine Person eine ITIL-Zertifizierung besitzt. Damit wird sichergestellt, dass die Person über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um die Organisation in die Lage zu versetzen, IT-Dienstleistungen effizient zu erbringen und mehr ITIL-Aufgaben zu übernehmen.

ITIL Servicemanagement (ITSM) ist eine Reihe von Prozessen, die dazu dienen, das Design, die Planung und die Bereitstellung von Services zu verwalten. Dazu gehören alle Prozesse und Aktivitäten für IT-Teams rund um die Planung, Erstellung, Lieferung und Unterstützung von IT-Services. In der IT-Branche herrscht die Auffassung vor, dass ein korrekter Ansatz für das ITIL-Servicemanagement diese drei Schritte in dieser Reihenfolge umfassen sollte:

  1. Entwicklung und Implementierung von der IT-Technologie
  2. Einführung und Durchsetzung der richtigen Prozesses
  3. Befähigung der Mitarbeiter, die Technologie zu erlernen und den Prozess zu befolgen

Die Grundprinzipien von IT Service Management ITIL sind:

  • Wertorientierung
  • Dort anfangen, wo man steht 
  • Iterative Weiterentwicklung mit Feedback
  • Förderung von Zusammenarbeit und Transparenz
  • Ganzheitlich denken und handeln
  • Auf Einfachheit und Umsetzbarkeit achten 
  • Optimieren und Automatisieren

Der Change Manager ITIL ist für die Verwaltung der Änderungswarteschlange verantwortlich und stellt sicher, dass Änderungen effizient und mit minimalem Risiko für die Organisation durchgeführt werden. Die Aufgabe des Change Managers besteht nicht darin, Änderungen zu verhindern, sondern sie im Idealfall zu fördern. Ein effektiver Change Manager ermöglicht die schnelle Einführung von Änderungen in die Produktionsumgebung. Der Change Manager ITIL hat die Pflicht, die IT-Systeme der Organisation zu schützen und sicherzustellen, dass die durchgeführten Änderungen kein untragbares Risiko darstellen. Er muss nach Konflikten in den laufenden Änderungen suchen und den besten Zeitpunkt für die Übernahme der Änderungen in die Produktionssysteme wählen.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden