ITIL 4 Specialist (Zert.) (Region Zentralschweiz):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Welche Kursinhalte werden im ITIL Service Manager Lehrgang behandelt?
Der ITIL Service Manager Lehrgang (neu: ITIL V3 Expert) bietet umfassendes Wissen über bewährte Praktiken im IT-Service-Management. Die vermittelten Themen bereiten gezielt auf die Zertifizierung nach dem ITIL V3 Standard vor und unterstützen dabei, Prozesse im IT-Bereich effizienter und kundenorientierter zu gestalten.
Folgende Themenbereiche sind in der Regel Bestandteil des Kurses ITIL Service Manager (neu: ITIL V3 Expert):
- Grundlagen des Service Managements: Einführung in zentrale Konzepte, Prinzipien und Begriffe des IT-Service-Managements
- Service Strategy: Entwicklung und Steuerung von IT-Strategien, die den Geschäftszielen entsprechen
- Service Design: Planung und Gestaltung effektiver IT-Services, inklusive Prozesse, Rollen und Technologien
- Service Transition: Begleitung und Steuerung von Veränderungen bei der Einführung neuer oder geänderter Services
- Service Operation: Operative Umsetzung der Services mit Fokus auf Stabilität, Effizienz und Anwenderzufriedenheit
- Change Management: Strukturiertes Vorgehen zur Umsetzung von Veränderungen mit möglichst geringem Risiko
- Kontinuierliche Serviceverbesserung (CSI): Analyse und Optimierung bestehender Prozesse und Services zur langfristigen Qualitätssteigerung
Diese Inhalte beim ITIL Service Manager Lehrgang (neu: ITIL V3 Expert) decken den gesamten Lebenszyklus eines IT-Services ab und bieten praxisnahes Know-how, das direkt im Berufsalltag anwendbar ist.
Da jede Schule den ITIL Service Manager Lehrgang (neu: ITIL V3 Expert) individuell gestalten kann, kann es zu inhaltlichen Abweichungen kommen. Es wird empfohlen, sich direkt bei der gewünschten Schule nach dem konkreten Lehrplan zu erkundigen. Über das Kontaktformular kann direkt eine Anfrage an die gewählte Schule gestellt werden.
Mit welchen Kosten sind für die Weiterbildung zum ITIL Service Manager zu rechnen?
Für die Ausbildung zum ITIL Service Manager (neu ITIL V3 Expert oder gar V4 genannt) mit den Modulen Service Management 1 und Service Management 2 inklusive Zertifizierungsgebühren fallen Kosten von ca. CHF 2'600 - 3'000 an. Erkundigen Sie sich direkt bei den Anbietern.
Wie ist der ITIL Service Manager Lehrgang aufgebaut?
Der Lehrgang zur IT Infrastructure Library Zertifizierung ITIL Service Manager / zur ITIL Service Managerin respektive ITIL Foundation V3 besteht aus zwei Modulen, die aufeinander aufbauen und entsprechend nacheinander besucht werden. Teilnehmende lernen die Methoden des prozessorientierten Service Managements mit optimaler Kosten-Nutzen-Rechnung in Lehrvorträgen, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und Demonstrationen kennen. Jedes der beiden Module muss erfolgreich abgeschlossen und besucht werden, doch erst nach Modul 2 kann die ITIL Foundation V3 Zertifizierung absolviert werden.
Welche Voraussetzungen sind für die Teilnahme an einer ITIL Service Manager Weiterbildung zu erfüllen?
Für die Teilnahme am ITIL V3 Expert (vormals ITIL Service Manager) Zertifikatslehrgang ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im IKT- und IKT-nahen Umfeld erforderlich, z.B. in den Bereichen Kommunikation, IT, technische Dienstleistungen oder ähnlichen Bereichen. Erkundigen Sie sich jedoch beim Anbieter.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden