Liegenschaftsunterhalt: Infos, Angebote und Anbieter auf einen Blick

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Liegenschaftsunterhalt – Fundiertes Wissen erspart Fehleinschätzungen und Fehlkäufe

Fragen und Antworten

Teilnehmende der Weiterbildung zum Sachbearbeiter / zur Sachbearbeiterin Liegenschaftsunterhalt erlangen grundlegende Kompetenzen zum Unterhalt von Immobilien, deren Bausubstanz, der Einschätzung und Beurteilung von Immobilien und Bausubstanz sowie zur Beauftragung der geeigneten Experten für eventuelle Behebungen vorhandener Probleme. Lehrgangsabsolventen und -absolventinnen wissen um die häufigsten Baumängel, ihre Ursachen und Strategien zur Behebung.

Vorwissen oder eine spezielle Vorbildung sind für den Zertifikatskurs im Liegenschaftsunterhalt nicht vonnöten. Es wird von den Teilnehmenden jedoch ein starker Bezug zu Immobilien und deren Bausubstanz vorausgesetzt.

Der Lehrgang zum Thema Liegenschaftsunterhalt / Immobilien-Unterhalt ist für Personen konzipiert, die bisher noch keinerlei oder nur wenig Kenntnisse über den Immobilienunterhalt besitzen, sich jedoch tiefergehend in dieses Themengebiet einarbeiten wollen.

Angesprochen sind etwa Immobilienbesitzer, die den Unterhalt optimieren wollen, künftige Immobilienkäufer, welche sich über bausubstanzliche Kriterien informieren möchten oder auch Personen, die in ihrem Beruf mit dem Unterhalt von Liegenschaften in Berührung kommen.

Zweifel, ob die Teilnahme möglich ist? Einfach direkt beim Anbieter nachfragen – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den „Frage stellen“-Button mit einem Klick gleich den richtigen Ansprechpartner kontaktieren.

Der Kurs zum/zur Sachbearbeiter/in Liegenschaftsunterhalt dauert ca. 10 Wochen. In dieser Zeit findet der Unterricht beispielsweise an zwei Abenden pro Woche statt. Informieren Sie sich direkt bei den Anbietern über die verschiedenen Unterrichtsmodelle.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Untertor 11, 8400 Winterthur
8400 Winterthur
IREM Institute Real Estate Management
(5.3) Sehr gut 64 64 Bewertungen (90% )
Stärken: Erfolgsgarantie! Grösste Immobilien-Lernvideothek! Individuelle Zeiteinteilung! Flexibles Lernen! Prüfungsportal für Prüfungssimulation! Online & Präsenz Unterricht! Webniare! Best Price Garantie!
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
SVEB
Infos herunterladen
Adresse:
Hohlstrasse 535
8048 Zürich
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Breites Bildungsangebot im Berreich höhere Berufsbildung in Wirtschaft, Informatik & Immobilien. Modulare Studienmodelle, praxisbezogene, kompetente Dozierende sowie orts- und zeitunabhängiges Lernen.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Bundesbeiträge
Cambridge English
edu-suisse
eduQua
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden