Lohnbuchhaltung / Payroll: Ausbildungen, Weiterbildung und Kurse zur Spezialisierung im Bereich Personalwesen / Personaladministration
15 Anbieter

Eine Buchhalterin im Büro am Arbeitsplatz
zu den Anbietern
(15)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Payroll-Manager/-Managerinnen und Payroll-Experten/-Expertinnen – Spezialisten rund um die Lohnbuchhaltung

Fragen und Antworten

Es gibt folgende Möglichkeiten an einer Weiterbildung Lohnbuchhalter:

  • Lohnbuchhaltung Kurs für ein spezifisches Programm (Abacus, Profixx, Bexio, Banana, Sage etc.) z.B. für Lohnbuchhaltung KMU
  • Payroll-Manager/in
  • Payroll Spezialist/in resp. Payroll Experte/Expertin

Neben eidgenössischen Weiterbildungen werden selbstverständlich auch weniger umfangreiche Lehrgänge im Bereich der Lohnbuchhaltung angeboten, etwa ein Lehrgang zur Personalassistentin / zum Personalassistenten mit einer Dauer von sechs Wochen als Intensivkurs oder einem Semester als berufslegleitender Kurs. Auch Seminare mit der Dauer von einem oder zwei Tagen werden bei einigen Schulen angeboten.

Bei der Art «externe Lohnbuchhaltung» wird die Lohnbuchhaltung des Unternehmens von einem Lohnbüro als externen Dienstleister als Mandat geführt. Der Dienstleister übernimmt die Lohnabrechnung Erstellung, Lohnzahlung, Sozialversicherungen und Quellensteuern. Als Mandant braucht man sich über mögliche Personaladministration, Lohnverarbeitung, Personalausfälle und ihre Konsequenzen – ob durch Urlaub oder im Krankheitsfall - keine Sorgen machen.

Jeder Bildungsanbieter regelt eigenverantwortlich die Inhalte der Lohnbuchhaltung Ausbildung. Mögliche vermittelte Inhalte sind etwa das Erfassen von Firmendaten, Personalstammdaten und Versicherungsstammdaten und deren Pflege (Vorbereitende Lohnbuchhaltung), das Führen und Zuteilen von Versicherungslösungen, die Lohnteileverwaltung, das Verarbeiten des Lohnlaufs durch Lohnbuchhaltung Buchungssätze und drucken der Lohnabrechnung sowie die Jahresabschlussauswertungen im Rahmen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.

Tipps, Tests und Infos zu «Lohnbuchhaltung / Payroll (Grundlagen und Advanced) (Zert.)»

Was machen Payroll-Manager und was Payroll-Experten? Wie sieht ihre berufliche Tätigkeit aus?
» Berufliche Tätigkeit in der Lohnbuchhaltung
Wie werde ich Payroll-Manager und Payroll-Experte? Was für Bildungswege und Abschlüsse gibt es?
» Ausbildungen, Voraussetzungen, Abschlüsse
Was lerne ich in der Ausbildung?
» Lernstoff, Fähigkeiten, Kenntnisse
Was für Möglichkeiten eröffnet mir eine Ausbildung in Lohnbuchhaltung?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden