Welches sind die wichtigsten Nachteile einer Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung?

Nach einer Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung kennen Sie die Grundlagen im Bereich der Sozialversicherungen im Zusammenhang mit Lohnabrechnungen. Nach der Grundausbildung erstellen Sie Lohnabrechnungen unter Einhaltung der formalen Richtlinien. Lohnbuchhalter/innen wenden die lohnrelevanten Bestimmungen des Arbeitsrechts an. Für die Weiterbildung stehen Fortgeschrittenenkurse zur Verfügung.

Die wichtigsten Nachteile einer Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung sind:

  1. Der Abschluss der Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung ist nicht eidgenössisch anerkannt, es handelt sich um ein schuleigenes Diplom/Zertifikat bzw. um das Verbandszertifikat edupool.ch.
  2. Auf der Zertifikatsstufe sind die Lerninhalte und Zulassungsbedingungen in der Regel nicht reglementiert. Sie können von den Schulen autonom festgelegt werden. Die Verbandszertifikate hingegen sind reglementiert. Achten Sie bei der Wahl des Lehrgangs darauf, dass er Ihre beruflichen Ziele unterstützt.
  3. Eine Tätigkeit in der Lohnbuchhaltung erfordert neben einer exakten Arbeitsweise auch ein Flair für Zahlen, Freude an administrativen Arbeiten sowie ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein. Diese Fähigkeiten können nicht alle im Rahmen einer Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung erworben werden.
  4. Die Ausbildungskosten von CHF 1’200 bis CHF 3'600 für die Grund- oder Weiterbildung bis zum Spezialisten werden vom Bund nicht subventioniert, da keine eidgenössische Prüfung abgelegt wird. Hinzu kommt die Doppelbelastung durch die berufsbegleitende Ausbildung, die ca. drei bis zwölf Monate dauert.
  5. Nach der Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung hört das Lernen meist nicht auf: Wer eine qualifizierte Tätigkeit im Finanz- und Rechnungswesen übernehmen möchte, sollte vielleicht noch die Berufsprüfung in diesem Bereich ablegen.

 

Nach der Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung üben Sie als Payroll-Manager/in die grundlegenden Aufgaben der Lohnbuchhaltung selbständig aus, während Payroll-Spezialist/innen und Payroll-Expert/innen anspruchsvollere Lohnbuchhaltungstätigkeiten oder die gesamte Lohnbuchhaltung und Personaladministration übernehmen. Sie sind verantwortlich für die Lohn- und Sozialversicherungsabrechnung inkl. Quellensteuer. Sie kennen die einschlägigen Rechtsvorschriften und EDV-Systeme.

Anbieter von einer Payroll-Ausbildung / Lohnbuchhaltung