Marketing Communication / Marketingkommunikation
15 Anbieter

Die Marketingkommunikation-Strategie wird in einem Marketing Communication Meeting besprochen.
zu den Anbietern
(15)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Marketing Kommunikation: Interesse wecken und zum Kauf anregen

Fragen und Antworten

Niemand wird Ihnen garantieren können, dass Sie nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oder Weiterbildung im Marketing mehr Lohn beziehen können, als bis anhin. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies jedoch der Fall sein wird, ist gross. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, ob und mit wie viel mehr Lohn Sie rechnen können. So ist es oftmals die Art des Abschlusses und das Ansehen in der jeweiligen Branche, die einen Einfluss auf eine Lohnerhöhung haben, aber selbstverständlich auch der ganz praktische Nutzen für Ihre berufliche Tätigkeit. Dazu kommt, wie gut Sie sich selbst verkaufen können, verhandeln und überzeugen, denn nicht umsonst heisst es Lohnverhandlungen. Sie selbst müssen den ersten Schritt tun und Ihr Anliegen überzeugend vortragen, mit guten Argumenten und eindeutigem Nutzen für Ihre Firma. Sinnvoll ist es daher, wenn Sie bereits vor der Weiterbildung in Bereich Marketingcommunication mit Ihrem Vorgesetzten dieses Projekt besprechen und auch eine eventuelle Kostenbeteiligung des Unternehmens erfragen. Wie sich eine Weiterbildung in der Marketing Kommunikation effektiv auf eine Lohnerhöhung auswirkt, können Sie auch in unseren Bewertungen ehemaliger Lehrgangsteilnehmer ersehen. Diese finden Sie rechts auf der Seite unter der Bezeichnung: Marketing Communication: Kurs- und Lehrgangsbewertungen.
Ein Unternehmen, ganz gleich welcher Grösse, kann nur dann die gewünschten Gewinne erwirtschaften, wenn sichergestellt ist, dass die richtigen Marketingstrategien gewählt wurden, um das hergestellte Produkt oder die angebotenen Dienstleistungen richtig zu vermarkten. Die Marketing Communication ist wichtiger Teil dieser Strategien, die eingesetzt werden, um Neukunden zu gewinnen und Stammkunden zu halten.<br>Dazu werden Kommunikationsmassnahmen unter anderem aus dem Direct Marketing, dem Eventmarketing, dem Sponsoring, der klassischen Werbung, der Verkaufsförderung, Public Relation und des persönlichen Verkaufs eingesetzt. Dies sind etwa Plakatwerbung, Werbespots, Wettbewerbe oder Give-aways, mit deren Hilfe eine grösstmögliche Aufmerksamkeit erzielt und eine positive Reaktion hervorzurufen werden soll, etwa ein Kauf oder die Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Neben Studiengängen und Nachdiplomstudiengängen in Marketing Communication an Fachhochschulen und Universitäten können Sie folgende eidgenössisch anerkannten Weiterbildungen in der Marketingkommunikation absolvieren:
  • Detailhandelsfachmann/-frau (EFZ)
  • Marketingfachmann/-frau (BP)
  • Kommunikationsplaner/in (BP)
  • Public-Relations-Fachmann/-frau (BP)
  • Texter (BP)
  • Detailhandelsspezialist/in (BP)
  • Textilhandelsspezialist/in (BP)
  • Verkaufsfachmann/-frau (BP)
  • Detailhandelsmanager/in (HFP)
  • Verkaufsleiter/in (HFP)
  • Verkaufsberater/in und Agent/in (HFP)
  • Marketingleiter/in /HFP)
  • Internet-Marketing (HF)
  • Marketingmanager/in (HF)
  • Marketing-Kommunikation (HF)
  • Verkauf (HF)
Sollten Sie ganz gezielt nur nach einer Weiterbildung in der Marketing Communication suchen, so können Sie in diesem Fall neben dem Studiengang einer Höheren Fachschule in Marketing-Kommunikation auch Weiterbildungen in Form von CAS- und MAS-Studiengänge (Certificate of Advanced Studies und Master of Advanced Studies) einer Fachhochschule besuchen. Möglich wäre beispielsweise ein CAS Intelektuelle Wirtschaftskommunikation, CAS Marketing- & Corporate Communications oder MAS Brand and Marketing Management. Darüber hinaus gibt es auch Zertifikatslehrgänge in der Marketingkommunikation, die Sie in unterschiedlichen Schwerpunkten fortbilden.
Im Bereich des Marketings haben Sie vielerlei Möglichkeiten, sich erstklassig aus- und weiterbilden zu lassen. So gibt es Lehrgänge im Direktmarketing, Eventmarketing, Live-Kommunikation, Sponsoring, Internet-Marketing, E-Commerce, Costumer Relationship Management (CRM), im Gesamtmarketing und Marketing-Management, in der Marketing-Kommunikation, dem Verkauf und Detailhandel. Product Management, Public Relations und der Unternehmenskommunikation. In all diesen Teilbereichen des Marketings finden Sie sowohl eidgenössisch anerkannte Lehr- und Studiengänge, als auch Kurse und Seminare, die keine Prüfungen vorsehen und Ihnen nach Beendigung der Bildungsmassnahme ein Schuldiplom ausstellen.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Instagram (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
TikTok (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
YouTube (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Kommunikationsfachfrau / Kommunikationsfachmann (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP))  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Kommunikationsleiterin / Kommunikationsleiter (HFP)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Public Relations-Fachmann / Public Relations-Fachfrau (BP)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Multilingual Communication Management Master (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
CAS Artificial Intelligence (FH)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
CAS Corporate Communications (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS Business Communications (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS Corporate Communication Management (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Digital Communication and Creative Media Production Master (FH/UNI)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Markenmanagement und Kommunikation (Uni)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
DAS Marketing Executive (Uni)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden