CAS Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation (FH) (Region Basel):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Basel
Fragen und Antworten
Welche persönlichen Voraussetzungen sollte ich für das Studium Werbepsychologie mitbringen?
Für ein Studium Werbepsychologie sollten Sie folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:
- Flair für Zahlen
- Computerkenntnisse
- Organisations- und Planungstalent
- analytische Fähigkeiten
- systematische Arbeitsweise
Emotionen Werbepsychologie: Was ist das?
In der Werbepsychologie werden Emotionen häufig als mächtiges Werkzeug eingesetzt, um die Reaktionen der Verbraucher auf Werbebotschaften zu steuern. Darüber hinaus können Emotionen die Einstellung der Konsumenten gegenüber einer Werbung, einer Marke oder einem Produkt beeinflussen. Dies wird als «Emotionen Werbepsychologie» bezeichnet.
Was sind die Techniken der Werbepsychologie?
In der Praxis setzen Werbetreibende eine Reihe von Techniken der Werbepsychologie ein, um ihre Botschaften zu optimieren und das gewünschte Verhalten bei den Verbrauchern hervorzurufen. Dazu gehören Methoden wie Framing, das darauf abzielt, die Wahrnehmung des Verbrauchers zu beeinflussen, indem die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden, variiert wird. Oder Storytelling, das darauf abzielt, eine emotionale Verbindung zwischen dem Verbraucher und der Marke oder dem Produkt herzustellen.
Was ist wichtig im Bereich der Medien- und Werbepsychologie?
Im Bereich der Medien- und Werbepsychologie sind klassische psychologische Fragestellungen und Modelle der Konsumentenforschung von Bedeutung. Im Rahmen der Emotions- und Kognitionspsychologie geht es darum, menschliches Verhalten, Handeln und Fühlen im Kontext von Medien zu betrachten. Denn Werbung und Medien sind allgegenwärtig und beeinflussen das Konsum- und Sozialverhalten der Menschen. Im globalen Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Einfluss werden sie für die Erreichung von Unternehmenszielen immer wichtiger. Medien- und Werbepsychologie hilft, Medien zielgruppengerecht zu gestalten.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden