Selbsttest: Ist der Lehrgang «Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in mit eidg. Fachausweis (BP)» für mich der richtige?

Ein Werkstatt- und Montageleiter Metallbau platziert eine Maschine um.

Testen Sie hier, ob das Berufsbild «Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter mit eidg. Fachausweis / Metallbau-Werkstatt- und Montageleiterin mit eidg. Fachausweis» (füher Metallbau-Werkstattleiter/in BP) zu Ihnen passt und ob ein berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang für Sie der richtige Weg dahin ist.

Start

Frage 1:

Entsprechen die Tätigkeiten Ihren Vorstellungen? Können Sie sich vorstellen, in der Metallbau-Werkstatt- und Montageleitung zu arbeiten?

Frage 2:

Gehören Sie zu einer der Zielgruppen der «Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter» Ausbildung?

Frage 3:

Haben Sie den verlangten Lehrabschluss und die notwendige Berufserfahrung für die Berufsprüfung Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter/in? Und trauen Sie sich zu, die zusätzlich notwendigen Kurse zu bewältigen?

Frage 4:

Interessieren Sie die Inhalte der Metallbau-Werkstatt- und Montageleiter Weiterbildung und möchten Sie Kenntnisse in diesen Themenbereichen erwerben?

Frage 5:

Sind Sie in der Lage, je nach Lehrgang und Anbieter zwischen CHF 8'450 und CHF 12'500 für den Metallbau-Werkstatt- und Montageleitung Kurs und CHF 2'650 für die Prüfung vorzufinanzieren?

Frage 6:

Können Sie den Aufwand für den Präsenzunterricht und für die Hausaufgaben der der Metallbau-Werkstatt- und Montageleitung Ausbildung bewältigen?

Frage 7:

Trauen Sie sich zu, die Berufsprüfung zum eidgenössischen Fachausweis in der Metallbau-Werkstatt- und Montageleitung zu bestehen?