Naildesignerin / Naildesigner (Zert.)  (Region Bern):
1 Anbieter

Eine Naildesignerin behandelt eine Klientin
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(4)

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps

Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

In der Nagel Design Ausbildung wird folgendes Vorgehen für die Vorbehandlung sowie Vorberatung definiert:

  • Anamnese zur Prüfung der Beschaffenheit der Fingernägel
  • bei Verdacht auf Pilz, Krankheit oder Allergien die Kundschaft an einen Facharzt oder eine Fachärztin überweisen
  • auf die Wünsche der Kundschaft eingehen
  • über die mögliche Anwendungen von Maniküre, Naturnagelüberzug, modellierten Kunstnägeln aus Gel, Pulverflüssigkeit und anderen Materialien informieren
  • Auskunft über Trends wie Gellack und die Pflege zuhause mit kosmetischen Hand- und Nagelprodukten geben

Nach dem Kurs in Naildesign möchten sich die meisten gleich selbständig machen und ein eigenes Nagelstudio eröffnen. Dazu braucht es neben einer guten Ausbildung entsprechendes Nageldesign-Zubehör und Nagelstudio-Zubehör:

  • Feilen
  • Pinsel
  • Fräser
  • Handschuhe und Masken
  • Maniküre-Pflegeprodukte (Nagelhautentferner, Feile, Polierer, Peeling)
  • Kunststoff für die Nagelmodellage (Primer, Haftvermittler, Haftgel, Aufbaugel, Frenchgel, Versiegelungsgel, Farbgel, Farbdisplay, Glittergel, Sticker)
  • Modellierschablonen
  • Nagel Tip und Kleber
  • Desinfektionsmittel, Nagel Cleaner, Staubbürste
  • Nagelöl, Handcreme
  • Nageltrockner

Achten Sie bei Ihrem Arbeitsmaterial auf Qualität und gute Handhabung. Günstige Produkte sparen nur vermeintlich Geld, denn Kunden bemerken die mindere Qualität des Materials schnell und es spricht sich herum.

Swissnaildesign.ch ist der offizielle Berufsverband der Schweizer Naildesigner/innen und vergibt eine Qualitäts-Zertifizierung für Berufsfachleute. Dieses Q-Label bestätigt den Berufsausübenden tiefe Theoriekenntnisse und ist ein Nachweis für fundiertes Praxiswissen. Auch bürgt es für einwandfreie Hygienebedingungen im Studio und hilft so Konsumenten ein qualitativ hochwertiges Nailstudio zu finden. Eine Voraussetzung für die Prüfungszulassung zur Q-Labelzertifizierung ist neben Berufserfahrung und -praxis eine arbeitstechnische und theoretische Grundausbildung gemäss Ausbildungsprofil des Berufsverbandes. Eine gute Nageldesign Ausbildung erfüllt also diese Vorgaben des vom SBFI anerkannten Berufsverbands und dauert etwa ein Jahr. Auch der Lehrgang für die Modulprüfungen zum eidgenössischen Fachausweis im Berufsfeld Schönheit (für Fachrichtungen medizinische Kosmetik, Vitalkosmetik, Naildesigner, Visagist oder Dermapigmentologe) vom SFBI kann als beste Nageldesign Ausbildung angesehen werden, denn diese ist sogar eidgenössisch anerkannt.

Ein Nageldesigner Kurs oder Nageldesignerin Kurs ist nicht zu vergleichen mit einer Berufslehre oder einer vor allem theoretisch ausgelegten Weiterbildung. Um als Nail Designerin arbeiten zu können, müssen Sie vor allem die Handgriffe erlernen und üben, wenngleich selbstverständlich auch Theorie unterrichtet wird. Dennoch verbringen Sie in einer Nageldesign-Schule weniger Zeit mit Frontalunterricht, bei dem Sie still sitzen und zuhören, als vielmehr mit praktischen Übungen.

Tipps, Tests und Infos zu «Naildesigner / Naildesignerin (Zert.)»:

Nail Design - Ist Nageldesign wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Kosmetik und Beauty
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs «Naildesigner/in (Zert.)»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen Naildesigner / Naildesignerin

Infografik «Kosmetik Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Kosmetik und Nail-Design? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Erfahrungsbericht Virgina Vanessa Alimi»
Vorschaubild des Videos «Naildesigner / Naildesignerin werden - nebenher ein zweites Standbein in Nail-Design aufbauen»
Vorschaubild des Videos «Kann man Naildesign online lernen?»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden