Online Marketing: Weiterbildung, Kurs, Ausbildung, Tipps, Infos, Übersicht Schulen
61 Anbieter
Online Marketing / Digital Marketing: Der grosse Trend im Marketing, spannende Jobs und Weiterbildungen
Fragen und Antworten
Warum Online Marketing wichtig ist?
Das geänderte Verhalten der Konsumenten bei der Informationsbeschaffung, Kommunikationsgewohnheiten und Konsumgewohnheiten macht eine Online-Präsenz von Unternehmen elementar. Mit Online Marketing wird dann für genügend Traffic, Markenbekanntheit, gute Einkaufserlebnisse sowie Kundenbindung und Verkäufe gesorgt. Wer im Unternehmen nicht über die entsprechenden Kompetenzen verfügt, holt sich Hilfe über eine Online-Marketing-Agentur oder Online-Marketing-Firma. Denn im eigenen Unternehmen das Wissen in allen Online-Marketing-Bereichen aufzubauen und aktuell zu halten, ist mit viel Aufwand verbunden. Mit der richtigen Online-Marketing-Strategie ergeben sich die folgenden Vorteile:
- grössere Reichweite
- bessere Möglichkeiten zur Zielgruppen-Definition
- effektivere Zielgruppenansprache durch individuellere Werbebotschaften
- einfachere Erfolgskontrolle im Online Marketing
- höhere Budgetierung-Flexibilität und damit schnellere Reaktion auf Marktveränderungen
- direktes Feedback
Online-Marketing-Ausbildung: Welche Online-Marketing-Strategien gibt es?
Für die erfolgreiche unternehmerische Zukunft ist die Wahl der richtigen Online-Marketing-Strategie elementar. Eine klare Strategie und eindeutig definierte Zielgruppen sind die Schwerpunkte von effektivem Online Marketing. Digital-Marketing bietet unzählige Möglichkeiten und Vorteile, die überall und jederzeit genutzt werden können. Mit der richtigen Strategie wird der richtige Online-Marketing-Mix durch die Wahl der passenden Online-Marketing-Instrumente bestimmt. Zu der Strategie gehört die Zielfestlegung (Indikatoren sind Verkäufe, Engagement, Branding und Leads), die Analyse des Ist- und Soll-Zustands, das Wissen über die eigenen Zielgruppen und die Definition der Online-Marketing-Massnahmen. Die vielseitigen Instrumente reichen von Webseite über Online-Werbung, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinen-Werbung (SEA) bis zu Social-Media-Marketing und Affiliate-Marketing. Bei den Massnahmen über die gewählten Online-Marketing-Instrumente müssen die relevanten Kennzahlen geprüft werden, um deren Erfolg zu kontrollieren. An einer Online-Marketing-Ausbildung wird das Vorgehen bei der Online-Marketing-Strategie vermittelt und mögliche Online-Marketing-Strategien aufgezeigt wie z.B.:
- Markenbildung (Branding), um Bekanntheit des Anbieters und seiner Produkte bei der Zielgruppe zu steigern und ein positives Image aufzubauen
- Performance-Marketing, um die Auswahl und Aktion des Nutzers erfolgreich beeinflussen zu können mit dem Ziel, qualifizierte Kontakte, Anfragen oder Bestellungen zu gewinnen
- Kundenbindung, um mit verschiedenen Massnahmen die Loyalität zum Anbieter zu stärken und Kunden zum Wiederkauf zu bewegen
- Eingrenzung der Zielgruppe durch gezielte individuelle Ansprache
- Über Regionalität Vertrauen schaffen
Es gibt aber keine allgemein gültige Online-Marketing-Strategien. Denn diese muss von jedem Unternehmen auf Basis der eigenen Ziele, Zielgruppen, Know-how und Budget selbst festlegen, um damit zielführende Online-Marketing-Massnahmen festzulegen und umzusetzen. Mit der Umsetzung können Erfahrungen gesammelt werden und mit diesen die folgenden Massnahmen entsprechend anpassen und optimieren. Ein Online-Marketing-Praktikum kann einen näheren Einblick in die Tätigkeit geben. In einer Online-Marketing-Ausbildung wird das notwenige Fachwissen sowie mögliche Online-Marketing-Strategien gelehrt. Durch einen Abschluss in diesem Bereich bringen Absolventen die notwendigen Qualifikationen für eine Tätigkeit als Online-Marketing-Manager mit.
Was für Kompetenzen beherrschen Absolventen einer Online Marketing Weiterbildung?
Absolventen einer Online Marketing Weiterbildung beherrschen normalerweise folgende Kompetenzen:
- Entwicklung einer Business Idee für ein Online-Projekt
- Definition von Zielgruppen und deren Customer Journey für ein Online-Geschäftsmodell
- Kenntnisse zu Online-Branding
- Registrierung einer Domain und Aufsetzen einer Website inkl. Webshop
- Social-Media-Kanäle evaluieren und aufsetzen
- Erstellung von audiovisuellem Content
- Erstellung eines Konzeptes für eine Online Marketing Kampagne
- Online-Marketing-Instrumente zielgerichtet einsetzen können
- Online-Marketing-Massnahmen umsetzen und auswerten
Was ist ein NDS Online Marketing?
Ein NDS ist ein Nachdiplomstudium, das viele Vorteile bietet. Zum einen können Sie Ihre Karrierechancen verbessern oder Ihre Kenntnisse im Bereich Online-Marketing erweitern. Es ist von der Regierung und von Unternehmen anerkannt und bietet die Aussicht auf bessere Beschäftigungsmöglichkeiten und ein höheres Gehalt.
Tipps für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich «Online Marketing»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden