Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Zert.) :
8 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Phyto Therapie: Was lernt man in einer Phytotherapieausbildung?
In einer Phytotherpaieausbildung lernt man folgende Themen rund um Phyto Therapie kennen:
- Phytotherapie als Lehre von den Arzneipflanzen
- Pflanzenheilkunde ist die älteste Heilmethode der Menschheit
- Kenntnisse von Heilpflanzen: Wirkungsweisen von Heilpflanzen sowie deren Gefahren aus der Erfahrungsmedizin
- 100 Pflanzen aus der Natur gezielt einordnen und als Nahrungsmittel verwenden
- klassische Zubereitungsform pflanzlicher Heilmittel: Heilpflanzen zu Heilmitteln für den Hausgebrauch verarbeiten
- Heilpflanzen Anwendungen (z.B. Tee, Wickel, Auflagen, Tinkturen, Säfte, Salben, Öle etc.) unter Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte planen, ausführen und reflektieren
Braucht es für eine Pflanzenheilkunde Ausbildung in der Phytotherapie bereits medizinisches Vorwissen?
In der Schweiz werden Pflanzenheilkunde Ausbildungen mit Schwerpunkt Phytotherapie, als Teil der Naturheilkunde, von unterschiedlichen Schulen in verschiedenen Lehrgängen angeboten. Einige dieser Lehrgänge richten sich als Weiterbildungen ausschliesslich an Personen aus dem Gesundheitswesen mit schulmedizinischer Vorbildung, andere an alle Interessierten auch ohne jegliches medizinisches oder alternativmedizinisches Vorwissen. Wenden Sie sich daher bitte direkt an die Anbieter, die Sie interessieren und fragen Sie nach den Zielgruppen der einzelnen Pflanzenheilkunde-Ausbildungen.
Gibt es auch einen Kurs Phytotherapie für westliche Heilkräuter?
Neben Heilkräuterkunde der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und auch der Ayurvedischen Kräuterkunde wird auch westliche Phytotherapie von vielen Ausbildungsinstituten als Kurs Phytotherapie angeboten. Da meist nicht jede Schule alle Fachrichtungen anbietet ist es zu empfehlen, sich bei den einzelnen Schulen über diese oder eine andere Therapiemethode der Komplementärtherapie / Komplementärmedizin direkt via Kontaktformular oder „Frage stellen“ Button zu informieren.
Was muss man üblicherweise mitbringen, um Phytotherapeut / Phytotherapeutin zu werden?
Um Phytotherapeut / Phytotherapeutin zu werden, braucht es üblicherweise folgendes:
- abgeschlossene Grundbildung oder Mittelschulabschluss
- Phytotherapie-Ausbildung
- gute Beobachtungsgabe
- kommunikative Stärken und Empathie
Tipps, Tests und Infos zu «Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden