Pflegefachmann / Pflegefachfrau: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Angebote- und Anbieterübersicht
Pflegefachmann / Pflegefachfrau: Ein Beruf mit Perspektiven
Fragen und Antworten
Kann die Ausbildung zum dipl. Pflegefachmann als FaGe verkürzt werden?
Für Fachfrauen Gesundheit EFZ und Fachmänner Gesundheit EFZ besteht die Möglichkeit, das Studium an einer Höheren Fachschule zum dipl. Pflegefachmann HF / zur dipl. Pflegefachfrau HF innerhalb von nur zwei Jahren zu absolvieren.
Braucht es einen bestimmten Lehrabschluss für die Ausbildung zum dipl. Pflegefachmann?
Um zur HF-Ausbildung dipl. Pflegefachmann HF / dipl. Pflegefachfrau HF zugelassen zu werden, ist es erforderlich, dass Studieninteressierte entweder über einen Fachmittelschulabschluss, eine gymnasiale Maturität oder über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) verfügen. In welcher Branche und in welchem Beruf dieses EFZ erlangt wurde, ist für die Zulassung zum HF-Studium nebensächlich.
Welche pflegerischen Tätigkeiten kann ein Pflegefachmann HF ausüben?
Ein Pflegefachmann HF kann folgende pflegerischen Tätigkeiten ausüben:
- eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patientinnen und Patienten aufbauen und sie darin unterstützen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und Krankheiten vorzubeugen
- mit Patientinnen und Patienten oder deren Angehörigen Pflegeziele festlegen und Pflegemassnahmen planen
- führen geplante Pflegemassnahmen, wie z. B. die Unterstützung bei der Körperpflege, fachgerecht durch
- überprüfen regelmässig die Wirkung der Pflegemassnahmen und den Zustand der Patientinnen, dokumentieren diese und passen die Pflegeplanung entsprechend an
- unterstützen Patientinnen bei der Erlangung und Erhaltung der Selbständigkeit und der bestmöglichen Lebensqualität
- verabreichen nach ärztlicher Anordnung Medikamente, legen Infusionen, nehmen Blutentnahmen vor oder legen Verbände an
- reagieren angemessen auf unvorhergesehene Situationen (z. B. Infektionen oder allergische Reaktionen), erkennen Notfallsituationen und leiten lebenserhaltende Massnahmen ein
- respektieren die Intimsphäre der Patientinnen und Patienten und wahren die Schweigepflicht
Was gibt es für mögliche Pflegefachmann Weiterbildung?
Folgende Pflegefachmann Weiterbildung wäre möglich:
- Höhere Fachprüfung (HFP) mit eidg. Diplom:
- Fachexperte/-expertin für Infektionsprävention im Gesundheitswesen
- Fachexperte/-expertin in Onkologiepflege
- Fachexperte/-expertin in Diabetesfachberatung
- Höhere Fachschule:
- Fachmann/-frau Operationstechnik HF
- Rettungssanitäter/in HF
- Fachhochschule in verwandten Bereichen z.B. Bachelor of Science (FH) in Pflege
- Nachdiplomstudium in verwandten Fachbereichen:
- Anästhesie
- Intensivpflege
- Notfallpflege
- ein CAS, DAS oder MAS
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden