PKI: Kurs, Infos, Angebote und Anbieter auf einen Blick

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

PKI: Verschlüsselung, Authentisierung & Daten-Integrität von Public-Key-Infrastructure / Digitale Zertifikate

Fragen und Antworten

PKI einfach erklärt ist eine Publik-Key-Infrastruktur, die den sicheren Datenaustausch bei rechnergestützter Kommunikation ermöglicht. PKI Zertifikat kann eine rechnergestützte Kommunikation verschlüsseln. Dazu werden private sowie öffentliche Schlüssel ausgestellt, verteilt und geprüft.

Wenn ein grosses Unternehmen eine eigene PKI aufbaut, werden die Zertifikate für die Mitarbeiter meist gespeichert auf Chipkarten ausgegeben. Diese PKI Karte wird zum Unternehmensausweis für verschiedene Anmeldeprozesse im Sinne eines Single-Sign-on-System. Mittels einem Kartenmanagementsystem kann dann die Ausstellung resp. Widerruf von Karten und Zertifikaten sowie allfällige Ersatzkarten abgehandelt werden.

Die PKI Bedeutung ist eine Public Key Infrastructure (Infrastruktur für öffentlichen Schlüssel) – im Sinne einer digitalen Signatur und einer Hierarchie von digitalen Zertifikaten als elektronisches Ausweisdokument. Damit Zertifikate ausgetauscht werden können, ohne dass sich die Kommunikationspartner vorher persönlich kennen, werden Public Key Infrastrukturen gebildet. Dabei ist ein PKI für die Echtheitsprüfung des elektronischen Dokuments und ein zweiter PKI für den Schutz der Fingerabdrücke auf dem elektronischen Ausweisdokument. Die Zertifikate sind jedoch nur eine begrenzte Zeit gültig.

Die PKI Abkürzung steht für Public-Key-Infrastruktur und ermöglicht den sicheren Datenaustausch in einem öffentlichen Netzwerk. Denn durch das PKI Certificate können Nachrichten digital signiert und verschlüsselt werden. Der Sender benötigt den öffentlichen Schlüssel des Empfängers. Digitale Zertifikate helfen bei der Bestätigung der Authentizität dieses Schlüssels. Das KPI Certificate ist wiederum durch eine digitale Signatur geschützt. Die Echtheit der Signatur kann durch den öffentlichen Schlüssel geprüft werden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Kronenstrasse 11
8735 St. Gallenkappel
ExperTeach AG
Wir unterstützen die ITK-Welt mit Trainings, Zertifizierungen und Consulting-Leistungen. Sie finden bei uns Kurse von Herstellern wie Cisco oder Trend Micro und aus dem Bereich IT Management. Mit unser eigenen Seminarreihe ExperTeach Networking liefern wir Ihnen Technologie-Knowhow zu allen wichtigen ITK-Themen und zu den aktuellen Branchentrends.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt gilt für offene Kursplätze basierend auf den CHF-Preisen auf www.experteach.ch.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Frankfurt/Dietzenbach, Wien, Düsseldorf, Hamburg, München
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden