Psychotherapeut / Psychotherapeutin (Zert.) (Region Aargau):
1 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Was macht eine Psychotherapeutin / ein -therapeut nach einer Psychotherapie Ausbildung?
Eine Psychotherapeutin / ein -therapeut können nach der Psychotherapie Ausbildung folgende Tätigkeiten wahrnehmen:
- individuelle psychische Problemen von Menschen diagnostizieren durch Erfragen von persönlichen Lebensumstände und Probleme der Patienten
- Therapie und deren Ziele definieren und Vertrauensverhältnis aufbauen
- bei nicht mehr zu bewältigende Schwierigkeiten in der Partnerschaft, mit der eigenen Persönlichkeit und Befindlichkeit oder im Arbeitsleben unterstützen
- Depressionen, Traumafolgestörungen, Sucht- und Zwangskrankheiten, psychosomatische Erkrankungen, Antriebslosigkeit, Persönlichkeits-, Angst-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen sowie psychotische Störungen behandeln
- psychotherapeutischen Methoden anwenden - systemischen, kognitiv-behavioralen und körperpsychotherapeutischen oder tiefenpsychologischen Methoden
Psychologe vs. Psychotherapeut: Was ist der Unterschied?
Psychologe ist ein Hochschulberuf, wozu ein Studium notwendig ist und im Anschluss auch Medikamente verschrieben werden können. Psychotherapeut ist hingegen ein Weiterbildungsberuf. «Psychologe vs. Psychotherapeut» sind also unterschiedliche Berufe. Denn diesen Beruf kann man nach Abschluss einer vier- bis sechs-jährigen berufsbegleitenden Weiterbildung ausüben. Danach kann man mittels therapeutischem Gespräch Menschen mit psychischen Störungen und Leiden behandeln. Der Unterschied bei «Psychologe vs. Psychotherapeut» liegt also in der Ausbildung.
Psychotherapeuten: Was lernt man in einer Psychotherapieausbildung?
Die Psychotherapieausbildung umfasst folgende vier integrale Elemente, die im Rahmen einer anerkannten Psychotherapiemethode aufeinander abgestimmt sein müssen:
- Theorie
- Selbsterfahrung
- Praxis
- Supervision
Weiterbildung Psychotherapie: Welche Fähigkeiten müssen Absolventen einer Ausbildung Psychotherapeut besitzen?
Absolventen einer Ausbildung Psychotherapeut müssen folgende Fähigkeiten besitzen:
- Stetige Kontrolle des therapeutischen Prozesses sowie der eigenen Rolle
- Beurteilung von Fortschritten sowie Rückschritten und die Therapie darauf abstimmen
- Im Gespräch die in der Therapie sowie erlebten Gefühle, Gedanken und Erfahrungen reflektieren
- Stabilität oder mindestens Linderung herbeiführen
- Beruf gewissenhaft ausüben
- Grenzen der eigenen Kompetenzen kennen
- Weitere Fachexperten beiziehen, wenn medizinische oder psychiatrische Unterstützung erforderlich wird
- Weiterbildungsinteressiert – da gesetzlich verpflichtet, sich regelmässig fortzubilden
Tipps, Tests und Infos zu «Psychotherapeut / Psychotherapeutin (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden