Psychotherapeut / Psychotherapeutin (Zert.) :
10 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Heilpraktiker Psychotherapie: Was sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung Psychotherapie?
Bezüglich Ausbildung Psychotherapie gelten für die Zulassung zu den eidgenössisch akkreditierten Weiterbildungsgängen als Heilpraktiker Psychotherapie folgende Voraussetzungen:
- Master-, Lizentiats- oder Diplomabschluss in Psychologie mit genügenden Leistungen in klinischer Psychologie und Psychopathologie an einer Universität oder Fachhochschule oder gleichwertiger Abschluss (Gleichwertigkeitsprüfung)
- Eignungsabklärung
Nähere Auskünfte erteilen die Berufsverbände oder die Ausbildungsinstitute.
Kann ich nach einem Psychotherapie Kurs eine eigene Praxis eröffnen?
Eine eigene Praxis für Psychotherapie zu führen, ist nach der umfassenden Ausbildung eine Möglichkeit. Eine selbstständige Berufsausübung ist jedoch in allen Kantonen bewilligungspflichtig, wobei auch die Berufskenntnisse überprüft werden. Eine Alternative ist die Anstellung in psychosozialen Institutionen wie psychiatrischen Kliniken, Beratungsstellen, Spitälern, Heimen, sonderpädagogischen Einrichtungen oder in der Supervision nach einem Psychotherapie Kurs.
Psychotherapeuten: Was lernt man in einer Psychotherapieausbildung?
Die Psychotherapieausbildung umfasst folgende vier integrale Elemente, die im Rahmen einer anerkannten Psychotherapiemethode aufeinander abgestimmt sein müssen:
- Theorie
- Selbsterfahrung
- Praxis
- Supervision
Weiterbildung Psychotherapie: Welche Fähigkeiten müssen Absolventen einer Ausbildung Psychotherapeut besitzen?
Absolventen einer Ausbildung Psychotherapeut müssen folgende Fähigkeiten besitzen:
- Stetige Kontrolle des therapeutischen Prozesses sowie der eigenen Rolle
- Beurteilung von Fortschritten sowie Rückschritten und die Therapie darauf abstimmen
- Im Gespräch die in der Therapie sowie erlebten Gefühle, Gedanken und Erfahrungen reflektieren
- Stabilität oder mindestens Linderung herbeiführen
- Beruf gewissenhaft ausüben
- Grenzen der eigenen Kompetenzen kennen
- Weitere Fachexperten beiziehen, wenn medizinische oder psychiatrische Unterstützung erforderlich wird
- Weiterbildungsinteressiert – da gesetzlich verpflichtet, sich regelmässig fortzubilden
Tipps, Tests und Infos zu «Psychotherapeut / Psychotherapeutin (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden