Sachbearbeiterin Einkauf / Sachbearbeiter Einkauf: Weiterbildung, Ausbildung, Infos, Selbsttest, Übersicht Schulen und Angebote
Sachbearbeiter Einkauf / Sachbearbeiterin Einkauf – ein spannender und vielseitiger Beruf
Fragen und Antworten
Erhalte ich nach einem Sachbearbeiterinnen Kurs im Einkauf auch einen anerkannten Abschluss?
Ein Sachbearbeiter Lehrgang führt nicht zu einem eidgenössisch anerkannten Abschluss, sondern zu einem schulinternen Zertifikat „Assistent/in Einkauf“ oder Sachbearbeiter/in Einkauf“.
Wo kann man nach der Sachbearbeiterin Einkauf / Sachbearbeiter Einkauf Weiterbildung arbeiten?
Nach der Sachbearbeiterin Einkauf / Sachbearbeiter Einkauf Weiterbildung können Sie vor allem operativ in Beschaffungsprozessen arbeiten, entweder selbstständig oder in enger Zusammenarbeit mit der Team- oder Einkaufsleitung. Sie unterstützen die Vorgesetzten bei der Lieferantenbewertung, bereiten Lieferantenbesuche und Verhandlungen vor. Darüber hinaus stehen sie in regelmässigem Kontakt mit Lieferanten sowie internen Partnern aus Produktion, Logistik, Marketing und Vertrieb.
Ist die Weiterbildung zum Sachbearbeiter Einkauf / zur Sachbearbeiterin Einkauf für mich auch geeignet, wenn ich bereits im Einkauf tätig bin?
Auch für Personen, die bereits im Einkauf, oder auch im Lager, der Logistik, Produktionsplanung oder Distribution beschäftigt sind und sich nun gezielt weiterbilden möchten, ist das Seminar „Sachbearbeiter Einkauf / Sachbearbeiterin Einkauf mit Zertifikat“ geeignet. Sinnvoll ist es jedoch immer, sich vor der Anmeldung zu einer Weiterbildung mit den jeweiligen Ansprechpartnern der einzelnen Schulen in Verbindung zu setzen und diese und eventuell andere offene Fragen individuell zu klären.
Was wird in Sachbearbeiter Einkauf Jobs verlangt?
Die Anforderungen in Sachbearbeiter Einkauf Jobs sind sehr ähnlich. Die meisten Arbeitgeber setzen eine kaufmännische Grundausbildung und Berufserfahrung im Einkauf voraus. Das liegt daran, dass der Job als Sachbearbeiter Einkauf meist mit vielen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten verbunden ist und eine kaufmännische Ausbildung eine optimale Vorbereitung für diesen Job bietet. Natürlich kann eine spezielle Ausbildung zum Einkaufsassistenten die Jobchancen erhöhen.
Infos, Tipps und Tests zu «Sachbearbeiter Einkauf / Sachbearbeiterin Einkauf (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden