Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Sozialversicherung (Zert.) (Region Virtuelles Klassenzimmer):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Für wen eignet sich eine Weiterbildung Sachbearbeiter Sozialversicherung respektive Sachbearbeiterin Sozialversicherung?
Die Ausbildung zum Sachbearbeiter Sozialversicherung / zur Sachbearbeiterin Sozialversicherung richtet sich an Personen, die bereits bei einer Krankenversicherung oder Sozialversicherung tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen verbessern möchten. Auch Personen, welche in KMU in der Administration tätig sind, gehören zu der Zielgruppe, ebenso wie Personen aus dem Rechnungswesen oder Personalwesen, welche sich vertieft mit dieser Materie befassen möchten. Sollten Sie aus einer ganz anderen Branche kommen und bisher keinerlei Berührungspunkte mit dem Bereich der Sozialversicherungen haben, so stellt dies im Normalfall dennoch kein Hinderungsgrund dar für eine Aufnahme zum Sachbearbeiterkurs. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei den einzelnen Bildungsanbietern über die Zielgruppe.
Wie lange dauert eine Sachbearbeiterin Sozialversicherung / Sachbearbeiter Sozialversicherung Weiterbildung?
Die Sachbearbeiterin Sozialversicherung / Sachbearbeiter Sozialversicherung Weiterbildung ist keine eidgenössisch reglementierte Weiterbildung, so dass Inhalt, Abschluss und auch Dauer je nach Schule variieren können. An den meisten Schulen dauert diese Weiterbildung jedoch berufsbegleitend ca. 2 Semester. Bitte erkundigen Sie sich jedoch bei der Schule Ihrer Wahl über die Dauer.
Welche Prüfungsfächer werden bei der Edupool-Prüfung abgefragt?
Die Prüfungsteile bei der Edupool-Prüfung «Sachbearbeiter/in Sozialversicherung» bestehen aus:
- Arbeitsrecht und Gehaltswesen
- Grundlagen soziale Sicherheit und Sozialhilfe
- 1. Säule (AHVG/IVG/ELG) und zusätzlich EOG (MSE/VSE), FamZG
- 2. Säule (BVG/UVG) und zusätzlich KVG/AVIG/ Krankentaggeldversicherung (VVG)
Die Prüfungsteile können sich teilweise überschneiden und die Reihenfolge ist nicht zwingend. Die Prüfungszeit liegt insgesamt bei drei Stunden.
Welche Inhalte vermittelt ein Kurs Sachbearbeiterin Sozialversicherung / Sachbearbeiter Sozialversicherung?
Sofern die Schulen die Weiterbildung Sachbearbeiter Sozialversicherung mit Abschluss Edupool-Zertifikat anbieten, richten sich ihre Lerninhalte nach den Vorgaben von Edupool:
- Grundlagen soziale Sicherheit und Sozialhilfe
- 1. Säule (AHVG/IVG/ELG) und zusätzliche EOG (MSE/VSE), FamZG
- 2. Säule (BVG/UVG) und zusätzlich KVG/AVIG/Krankentaggeldversicherung (VVG)
- Arbeitsrecht und Gehaltswesen
Schulen, welche den Lehrgang Sachbearbeiterin Sozialversicherung mit schuleigenem Zerifikat anbieten, können Ihre Lerninhalte selbständig festlegen. Es kann daher zu Unterschieden zwischen den einzelnen Anbietern kommen.
Tipps, Tests und Infos zu «Sachbearbeiter Sozialversicherung / Sachbearbeiterin Sozialversicherung mit Diplom Edupool»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden