Sicherheitsassistenz: Anbieter, Schulen, Informationen, Häufige Fragen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sicherheitsassistenz: Spezialisten rund um den sicheren Arbeitsplatz

Fragen und Antworten

Die folgenden formalen Voraussetzungen können für Sicherheitsassistenten Polizei verlangt werden:

  • Schweizer Bürgerrecht oder Niederlassungsbewilligung C
  • Einwandfreier Leumund (Strafregister, Amt für Administrativmassnahmen, Betreibungsamt)
  • Idealalter bis 40 Jahre
  • Idealgrösse ca. 165 cm oder grösser
  • Gute Schul- und Allgemeinbildung
  • Abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Berufsattest oder Fähigkeitszeugnis
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Führerausweis Kat. B
  • IT-Grundkenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse

Sicherheitsassistenz ist die Unterstützung von Sicherheitsdiensten. Sicherheitsassistenten begleiten zum Beispiel Häftlinge bei Verlegungen, Vorführungen bei Gerichten, Staatsanwaltschaften oder Polizeidienststellen. Oder sie sorgen für die Sicherheit im Polizei- und Justizzentrum. Sie betreuen die Wachtmeisterei, führen Zugangs- und Zufahrtskontrollen durch und greifen bei sicherheitspolizeilichen Belangen innerhalb des Gebäudes ein. Dies geschieht in der Regel in Zusammenarbeit mit der Sicherheitspolizei.

In der Sicherheitsassistent-Ausbildung erwerben Sie ein solides Grundwissen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) sowie Handlungskompetenzen, um Ihren Betrieb noch sicherer zu machen:

  • Grundlagen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes (ASGS) anwenden
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzsysteme umsetzen
  • Unterweisung und Prävention durchführen
  • Handeln als ASGS-Beauftragte/externe Beratende

Die Kurskosten für die Ausbildung in Sicherheitsassistenz können je nach Anbieter leicht variieren. Im Durchschnitt kostet der Kurs zwischen 2'400 und 2'800 Franken. Informieren Sie sich direkt bei den Schulen über die anfallenden Kosten und die darin enthaltenen Leistungen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:
Althardstrasse 80
8105 Regensdorf
ALPN Safety & Security Services GmbH
(5.5) Ausgezeichnet 451 451 Bewertungen (98% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Hohe Fachkompetenz, persönliche Beratung, Spezialist im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Geschätzte Kunden Wir gewähren Ihnen 10% Frühbucher-Rabatt auf unsere Kurse, wenn Sie mind. 60 Tage vor Kursstart unsere Kurse online buchen. IHR ALPN Kundendienst www.alpn-security.ch 044 840 10 00
Region: Zürich
Standorte: Regensdorf
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
SGAS

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden