Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl
Fragen und Antworten
Was lernt man in einem Smart Energy Kurs?
In einem Smart Energy Kurs lernt man als Ausbildung oder Weiterbildung mehr über nachhaltige Energien und Energiemanagement. Dabei stehen die Wandlung, Speicherung, Übertragung sowie Verbrauchssteuerung der Energie im Fokus. Man lernt die Vorteile von Smart Home sowie Smart Energy Systeme detailliert kennen. Im Smart Energy Kurs befasst man sich auch mit den Themen:
- Smart Metering
- Datenmanagement
- Mini Grids
- Sektorenkopplung
- Smart Feedback
- Effizienz- und Suffizienzmassnahmen.
Im Kurs lernt man mehr über Energiestrategien, Technologien und Use Cases für Smart-Energy-Anwendungen. Damit erhält man ein Verständnis für innovative Energielösungen und deren Herausforderungen in der Umsetzung der Energiewende.
Was steckt hinter RobecoSAM Smart Energy Fund?
Mit dem RobecoSAM Smart Energy Fund können sich Anleger mit einem Fonds am Megatrend der Elektrifizierung von Energieversorgung beteiligen und profitieren von der Umstellung auf neue Produktions-, Distributions- und Energieverwaltungsmethoden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Lösungsanbieter in Form von Smart Energy Aktie. Damit wird in Technologieführer investiert und innovative Gewinner dieser globalen Revolution. RobecoSAM Smart Energy Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds. Die Strategie beim RobecoSAM Smart Energy integriert Nachhaltigkeitskriterien als Bestandteil des Verfahrens für die Auswahl an Smart Energy Aktien und durch eine themenspezifische Nachhaltigkeitsbewertung.
Was versteht man unter Smart Energy Meter?
Smart Metering bedeutet Energieverbrauch und -zufuhr computergestützt zu messen, ermitteln und steuern. Dabei werden Ressourcen und Energien wie Wasser, Gas oder Strom von intelligenten, vernetzten Zählern (Smart Energy Meter) festgehalten. Als Stromzähler sind sie Teil des intelligenten Stromnetzes – auch Smart Grid genannt. Sie sind sowohl für Unternehmen aber auch für Privathaushalte (Smart Home) im Einsatz. Neben den Zählern bestehen Smart-Metering-Systeme auch aus zusätzliche Ein- und Ausgabegeräte und Onlineanwendungen. Meist werden die vom Smart Energy Meter aufgezeichneten Daten an einen Messdienstleister übermittelt. So kann der Verbrauch genau ermittelt werden – welches Produkt, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Menge. Die Daten können ausgewertet und für die Optimierung des Wasser-, Gas und Stromverbrauchs eingesetzt werden. So kann schlussendlich durch dieses Energiemanagement die Energiewirtschaft dank Big Data nachhaltig gestaltet werden.
Was ist der Vorteil von Smart Energy Solutions?
Smart Energy Solutions setzen die verschiedenen Einzelteile nachhaltiger Energieformen zu einem Ganzen zusammen: Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe, Ladestation für das Elektroauto etc. Die optimierte Steuerung all dieser Komponente führt zu einer ökologischen Energieversorgung mit hoher Energieeffizienz. Die Vorteile von Smart Energy Solutions sind:
- intelligenter Steuerung
- Eigenverbrauch optimieren
- Energiekosten senken
- Günstiger heizen
- Kraft der Sonne vom Dach nutzen
- Gezieltes Energiemanagement – aufeinander abgestimmt und erweiterbar
- Steuerung auf dem Smartphone
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden