Spielgruppenleiter / Spielgruppenleiterin: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
10 Anbieter
Spielgruppenleiter / Spielgruppenleiterin: Ein verantwortungsvoller Beruf mit viel Spass und Freude
Fragen und Antworten
Gibt es auch spezielle Ausbildungen für Wald-Spielgruppenleiterinnen?
Unter unseren Anbietern finden Sie auch einige Schulen, welche sowohl Ausbildungen für Spielgruppenleiter und Spielgruppenleiterinnen anbieten, als auch für Leiter/innen von Wald- und Natur-Spielgruppen.
Was sind die Spielgruppenleiterin Ausbildung Kosten?
Die Spielgruppenleiterin Ausbildung Kosten betragen für das Basiszertifikat, z.B. eine Kursbestätigung der IG Spielgruppen Schweiz GmbH, gut 2'000 Franken. Jeder Anbieter kann die Kosten selber festlegen. Vergleichen Sie, was alles in den Kosten enthalten ist.
Ist es möglich, während der Ausbildung zur Spielgruppenleiterin bereits in diesem Beruf zu arbeiten?
Da eine Ausbildung für eine Anstellung als Spielgruppenleiterin / als Spielgruppenleiter nicht immer notwendig ist, ist es demnach möglich, bereits während des Lehrgangs als Leiterin einer Spielgruppe zu arbeiten. Bei einigen Schulen wird dieses sogar explizit verlangt, um das im Unterricht Gelernte direkt in der Praxis anwenden zu können.
Was lernt man in einem Spielgruppenleiter Kurs resp. Spielgruppenleiterin Kurs?
Ein Spielgruppenleiter Kurs resp. Spielgruppenleiterin Kurs vermittelt fundiertes Wissen rund um die pädagogische Arbeit mit Kleinkindern. Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung altersgerecht zu begleiten und zu fördern. Der Kursinhalt umfasst unter anderem folgende Themenbereiche:
- Kindliche Entwicklung: Grundlagen zur körperlichen, emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung in den ersten Lebensjahren.
- Spielgruppenpädagogik: Didaktische Konzepte, pädagogische Ansätze und altersgerechte Förderung im freien Spiel.
- Wahrnehmung und Sinneserfahrungen: Bedeutung von Sinneswahrnehmung für das kindliche Lernen.
- Kommunikation und Sozialverhalten: Fördern von Sprachkompetenz, sozialem Miteinander und Konfliktlösung.
- Kreativität und Ausdruck: Malen, Basteln und kreative Ausdrucksformen zur Unterstützung der Selbstwahrnehmung.
- Bilderbücher und Geschichtenerzählen: Einsatz von Literatur zur Sprachförderung und Fantasieentwicklung.
Gruppendynamik und Leitungskompetenz: Gruppenprozesse verstehen, begleiten und steuern. - Erziehungsstile und Leitungsverhalten: Reflexion eigener Haltung und professionelles Handeln im Alltag.
- Zusammenarbeit mit Eltern: Kommunikationsstrategien für ein konstruktives Miteinander mit Familien.
- Praxisbezug und Organisation: Planung, Durchführung und Auswertung von Spielgruppenstunden.
Diese Themen bilden die Basis für eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Spielgruppenleitung. Der Fokus liegt darauf, eine förderliche Umgebung zu gestalten, in der Kinder mit Neugier und Freude lernen können.
Da die konkreten Inhalte je nach Schule variieren können, sollte vor Kursbeginn abgeklärt werden, welche Schwerpunkte gesetzt werden. Nutze unser Kontaktformular, um direkt eine Anfrage an die gewünschte Schule zu senden.
Tipps, Tests und Infos zu «Spielgruppenleiterin / Spielgruppenleiter (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden